Schnelles Geld, dicke Autos, Luxusleben: Der Großhandel mit Drogen scheint vielen ein lohnendes Geschäft. Auch Aarian M. (25) lockte das Geld – doch er
landete vor Gericht. Dort berichtet er aus dem Inneren eines großen Drogen-Taxi-Rings aus Hamburg. Eine Welt, weit weg von Glamour und Ruhm.
Demnach gebe es eine klare Hierarchie in dem Drogenring, der wie eine Firma aufgebaut ist. Die Chefs halten sich im Hintergrund, ihnen untergeordnet ist das Personal für die Organisation und Kommunikation, dann kommen die Fahrer. Der Kontakt läuft über die Messenger-Dienste Signal und WhatsApp. Der Angeklagte setzt seine Erzählung fort: Die Hansestadt ist im Norden und Süden in verschiedene Liefergebiete unterteilt. Ist ein Kurier für das Gebiet Wandsbek oder Eimsbüttel eingeteilt, darf er dieses während seiner Schicht nicht verlassen. Die Adressen der Kunden bekommen die Fahrer von „Jimmy“ und „Flummi“, zwei Personen, die für die Kommunikation mit den Käufern zuständig sind.
Leon war der Name von Aarian M. in den Chats des Vertriebs. Seit er 2014 nach Hamburg kam, spielte er in einem Fußballverein. Doch es gab zu viele Jungs mit seinem Namen, deshalb nannte ihn der Trainer kurzerhand Leon – da er „eh nicht wie ein Afghane, sondern wie ein Europäer aussehe“. Leon wurde sein Pseudonym in der Drogenszene.Vor Gericht wird das harte Leben von Aarian M. deutlich. Er wurde in Afghanistan geboren und mit sechs Jahren Vollwaise.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fairtrade-Geschäft: 'Bereicherung auf Rücken von Kindern'Der Menschenrechtsaktivist Fernando Morales-de la Cruz beklagt 'Betrug am Verbraucher' durch Fairtrade. Fairer Handel sehe anders aus.
Leer más »
Von Videokamera ertappt: Exhibitionist treibt sein Unwesen in Bad Kötztinger GeschäftAm Silvestertag hat sich ein Mann in einem Geschäft in Bad Kötzting entblößt. Die örtliche Polizeiinspektion gab den Fall...
Leer más »
Microsoft steigt ins DPU-Geschäft ein: Fungible-Übernahme zum SchnapperpreisFür die Azure-Rechenzentren entwickelt Microsoft jetzt eigene Netzwerkprozessoren. Die Expertise stammt von der übernommenen Firma Fungible.
Leer más »
Prozess um 11,5 Kilo Heroin und Crystal: Fuhr Kurierin Drogen für die Mafia?Briefe vom Vater der Angeklagten lassen aufhorchen. Es geht um eine Riesen-Lieferung an einen Heroinring in Regensburg. Die...
Leer más »
Wirecard-Prozess: Kronzeuge bestätigt Anklage: Geschäft erfunden - idowaIm Münchner Wirecard-Prozess hat der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft den zentralen Vorwurf der Anklage umfassend bestätigt: Die angeblichen Milliardenumsätze des 2020 kollabierten Dax-Konzerns mit 'Drittpartnern' im Mittleren Osten und Asien waren demnach frei erfunden.
Leer más »
Bestechung in der JVA Tegel: Sekretärin schmuggelt Drogen und vieles mehrEine Mitarbeiterin der JVA Tegel macht mit einem Ex-Häftling gemeinsame Sache. Beim Versuch, Haschisch, Kokain, Handys einzuschleusen, wird sie erwischt. Jetzt steht sie vor Gericht.
Leer más »