Das Gelände wird laut Bericht für Ausbildung ukrainischer Truppen genutzt. Es soll versucht worden sein, in Wildflecken mit den Drohnen zu spionieren.
An einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr hat es in der Nacht zum Samstag verdächtige Drohnenflüge gegeben. Es sei „wiederholt zu Drohnenüberflügen mehrerer Drohnen über der Bundeswehrliegenschaft sowie dem angrenzenden Truppenübungsplatz Wildflecken“ in Bayern gekommen, teilte eine Sprecherin des Bundesverteidigungsministeriums am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Polizei sei „unmittelbar informiert“ worden und habe Ermittlungen aufgenommen.
Zuvor hatte das Nachrichtenportal „Business Insider“ berichtet, dass offenbar versucht worden sei, in Wildflecken mit den Drohnen zu spionieren. Auf dem Gelände bilde die Bundeswehr ukrainische Soldaten an gepanzerten Fahrzeugen des Typs Dingo aus. Berlin hat Kiew die Lieferung solcher Fahrzeuge zugesagt. Zu den möglichen Urhebern der Drohnen-Aktion in Wildflecken äußerte sich das Verteidigungsministerium nicht.
Die Übungsplätze seien nach MAD-Erkenntnissen auch mehrmals mit Kleindrohnen überflogen worden, um die Ausbildung der ukrainischen Soldatinnen und Soldaten zu beobachten, hieß es in dem Bericht weiter.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach der Amokfahrt am Kudamm: Jetzt spricht der Lehrer, der überlebt hatMittwoch, 8. Juni 2022, 10:26 Uhr – ein Amokfahrer rast am Kudamm in eine Schulklasse. Die traurige Bilanz: ein Todesopfer, sieben Schwerverletzte. Jörg Pfeil ist einer der Überlebenden. Zum ersten Mal spricht er nun darüber. Berlin Amokfahrt
Leer más »
(S+) FC Arsenal in der Premier League: Wie lange hält der Höhenflug der Gunners?Die Premier League hat einen überraschenden Tabellenführer: den FC Arsenal. Der neue Trainer Mikel Arteta hat das Team radikal umgebaut. Im Angriff lässt er aber improvisieren.
Leer más »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Ist Sauron wirklich tot?Kann das wirklich sein? Waren alle Theorien falsch? Ist das der Grund, warum Sauron in den bisherigen 6 Folgen „Die Ringe der Macht“ nicht zu sehen war? Nein, Sauron ist nicht tot. Aber das muss nicht
Leer más »
Experte zur Dürre in der Region: Darum ist der September-Regen noch viel zu wenigZwar hat es fast den ganzen September über geregnet, doch reicht der Niederschlag nicht aus, um auch tieferliegende... (M-Plus)
Leer más »
Meinung: Putins Scheinreferenden in der Ukraine sind ein Zeichen der Schwäche | DW | 29.09.2022MEINUNG: 'Putins 'Referendums'-Trick sieht heute wie ein Versuch aus, Stärke und Entschlossenheit zu zeigen, obwohl es an beidem offensichtlich mangelt,' schreibt DW-Redakteur kvoneggert zur geplanten russischen Annexion von vier ukrainischen Regionen.
Leer más »
Repräsentationsdinner der schwedischen Royals: Ein Look spannender als der andereAm 29. September 2022 empfängt die schwedische Königsfamilie Parteivertreter, Botschafter und Mitarbeiter für ein repräsentatives Abendessen im Königlichen Palast in Stockholm. Dazu legen die Royals eleganten Zwirn und hochkarätige Schmuckstücke an....
Leer más »