Verdacht um Millionenbetrug: Seeger Bürgermeister muss in U-Haft

España Noticias Noticias

Verdacht um Millionenbetrug: Seeger Bürgermeister muss in U-Haft
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Der Bürgermeister von Seeg, Markus Berktold, muss in Untersuchungshaft, genauso wie der Leiter eines Pflegeheims. Sie sollen nicht erbrachte Leistungen in Höhe von 1,1 Millionen Euro bei einem Corona-Rettungsfond abgerechnet haben. Von flo_regen ⬇️

Die zuständige Ermittlungsrichterin hat entschieden: Der unter Betrugsverdacht stehende Bürgermeister von Seeg, Markus Berktold , muss in Untersuchungshaft. Das teilte Oberstaatsanwalt Matthias Held dem BR mit. Die Ermittlungsrichterin folgte damit dem Antrag der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen.

Ebenfalls in Untersuchungshaft muss der Leiter eines Pflegeheims in Seeg. Er und der Bürgermeister sollen im Zeitraum von Mai 2020 bis Juni 2022 gemeinschaftlich 1,1 Millionen Euro für "coronabedingte Mehraufwendungen" über den Corona-"Pflegerettungsschirm" abgerechnet haben. Tatsächlich seien diese Mehraufwendungen aber nie angefallen. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft gegen die beiden lautet auf gewerbsmäßigen Betrug.

Das Landratsamt teilte dem BR auf Anfrage mit, man erwarte "in den kommenden Tagen weitere Informationen von der Staatsanwaltschaft". Auf dieser Basis werde „über eventuelle disziplinarrechtliche Maßnahmen“ gegen den Bürgermeister entschieden. Ein zweiter Bürgermeister könne grundsätzlich tätig werden, "sobald eine tatsächliche Verhinderung des ersten Bürgermeisters vorliegt".

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnen„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leer más »

(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der Barrikaden(S+) Lützerath und der Zwiespalt der Grünen: Auf beiden Seiten der BarrikadenDie Grünen sind das Feindbild vieler Klimaaktivisten in Lützerath. Zugleich sind Abgeordnete und die eigene Jugendorganisation selbst vor Ort. Schadet dieser Spagat der Partei?
Leer más »

Lothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler war eines der prägenden Gesichter der Corona-Krise. Nun legt er sein Amt nieder – nach einer Zeit, die er sich selbst wohl nicht im Traum hätte vorstellen können, schreibt AngelikaSlavik
Leer más »

Lothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler gibt das Amt als Chef des Robert-Koch-Instituts aufLothar Wieler war eines der prägenden Gesichter der Corona-Krise. Nun legt er sein Amt nieder – nach einer Zeit, die er sich selbst wohl nicht im Traum hätte vorstellen können, schreibt AngelikaSlavik SZPlus
Leer más »

Australien: Kardinal George Pell gestorbenAustralien: Kardinal George Pell gestorbenKardinal George Pell, der höchste Kirchenfürst, der wegen Missbrauch vor Gericht kam, ist tot. Trotz Freispruchs steht er für das Versagen, das die KatholischeKirche bei der Aufarbeitung priesterlicher Verbrechen an Kindern zeigte. JanBielicki
Leer más »

Landkreis München - Der Stau endet nicht an der StadtgrenzeLandkreis München - Der Stau endet nicht an der StadtgrenzeDer Stau endet nicht an der Stadtgrenze: In den Umlandgemeinden sind die Straßen zur Rushhour ähnlich verstopft wie in München. Politiker von SPD und Grünen fordern deshalb vor allem einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs nach dem Vorbild Wiens.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 23:21:36