Verbrenner-Aus: Regierung fördert E-Fuels mit knapp 2 Milliarden Euro

España Noticias Noticias

Verbrenner-Aus: Regierung fördert E-Fuels mit knapp 2 Milliarden Euro
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Verbrenner-Aus: Regierung fördert E-Fuels mit knapp 2 Milliarden Euro Mobilität EFuels

zu erfüllen, erläutert die Regierung nun. Dazu zählten auch E-Fuels und fortschrittliche Biokraftstoffe. Diese könnten bei bestehenden Kfz mit Verbrennungsmotor helfen, die CO₂-Emissionen zu senken.ab 2035 EU-weit geltenden Neuzulassungsverbots für Pkw mit Diesel- und Ottomotoren

. Sie interpretieren die Brüsseler Entscheidung als "Rückschlag für die Technologieoffenheit". Hintergrund ist, dass sich die EU-Gesetzgebungsgremien im Oktober auf eine "gemeinsame Linie zu CO₂-Emissionsnormen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge" einigten. Vorausgegangen war in Deutschland ein heftiger Streit innerhalb der Ampel-Koalition zwischen FDP und Grünen, ob damit ein klares Verbrenner-Aus verknüpft sei.

Den Sieg reklamierten beide Seiten für sich. Sie stützen sich dabei auf einen Erwägungsgrund in der Verordnung, der eine Hintertür etwa für E-Fuels offen lässt: Nach Beratungen mit Interessensvertretern soll die Kommission demnach "einen Vorschlag dazu machen, wie nach 2035 Fahrzeuge zugelassen werden können, die ausschließlich mit CO₂-neutralen Kraftstoffen betrieben werden".

Laut dem Umweltministerium führten die Verhandlungen in Brüssel zu einer Absprache, "mit der eine klare, wie auch technologieoffene Lösung gefunden wurde". Damit erhalte "unsere Industrie die erforderliche Planungssicherheit, damit die sozialverträgliche Transformation" des Verkehrssektors gelingen könne und "industrielle Wortschöpfung in Deutschland gesichert wird". Die Bundesregierung habe den Ansatz daher unterstützt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Zelda Breath of the Wild-Zitadelle aus Lego sieht einfach fantastisch ausDie Zelda Breath of the Wild-Zitadelle aus Lego sieht einfach fantastisch ausEin großer The Legend of Zelda: Breath of the Wild-Fan hat die Zitadelle der Zeit aus Lego nachgebaut. Doch leider wird es das Schloss wohl nicht in...
Leer más »

Ski nordisch: Albert Kuchler steigt vorzeitig aus Tour de Ski ausSki nordisch: Albert Kuchler steigt vorzeitig aus Tour de Ski ausDie deutschen Langläufer müssen bei der Tour de Ski den zweiten Ausfall verkraften. Nach Janosch Brugger tritt auch Albert Kuchler nicht zur vierten Etappe an. Langlauf TourdeSki Wintersport
Leer más »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leer más »

Flucht aus Russland nach Georgien: Vier Mädchen aus DagestanFlucht aus Russland nach Georgien: Vier Mädchen aus DagestanFrüher flohen Frauen aus dem Nordkaukasus vor häuslicher Gewalt nach Zentralrussland. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine ist das fast unmöglich geworden.
Leer más »

Deutsche Sicherheitsstrategie: Regierung hat noch Diskussionsbedarf.Deutsche Sicherheitsstrategie: Regierung hat noch Diskussionsbedarf.Nationale Sicherheitsstrategie: Die Verbündeten werden langsam ungeduldig, aber das Konzept für die Sicherheit Deutschlands könnte noch etwas Zeit benötigen. Spitzenbeamte sollen den Entwurf diese Woche konsolidieren.
Leer más »

„Berlin entwickelt sich zu einer Chaos-Stadt“: Merz und Söder kritisieren Giffeys Regierung nach Silvesterkrawallen„Berlin entwickelt sich zu einer Chaos-Stadt“: Merz und Söder kritisieren Giffeys Regierung nach SilvesterkrawallenDas Land Berlin werde mit der Lage nicht fertig, sagt CDU-Chef Merz. CSU-Chef Söder argumentiert ähnlich. Die Berliner Polizei werde von der Koalition im Stich gelassen. Merz Söder Silvesternacht
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 13:29:51