„Vaterfigur und Hoffnungsträger zugleich“: Politiker aus Berlin und Brandenburg würdigen verstorbenen Benedikt XVI. – auch kritisch

España Noticias Noticias

„Vaterfigur und Hoffnungsträger zugleich“: Politiker aus Berlin und Brandenburg würdigen verstorbenen Benedikt XVI. – auch kritisch
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Berlins Verkehrssenatorin Bettina_Jarasch äußerten sich zum Tod des emeritierten Papstes BenediktXVI. Beide sprachen ihm ihren Respekt aus.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt. „Für viele Katholikinnen und Katholiken war derVaterfigur und Hoffnungsträger zugleich“, erklärte der Regierungschef am Samstag zu dessen Tod. Viele Menschen in Deutschland habe es stolz gemacht, dass einer von ihnen dieses für die katholische Christenheit wichtigste Amt habe ausüben dürfen.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Kritischer äußerte sich Berlins Verkehrs- und Umweltsenatorin Bettina Jarasch: „Benedikt XVI. war ein Papst, der mich als Katholikin immer wieder auf die Probe stellte, weil er dringend nötige Reformen in der katholischen Kirche verhindert hat und über wichtige Debatten den Mantel des Schweigens hüllte“, sagte sie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Woidke würdigt Zusammenhalt der BrandenburgerWoidke würdigt Zusammenhalt der BrandenburgerBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache den Zusammenhalt der Menschen in seinem Bundesland gewürdigt. Das Jahr habe mit einem Schock begonnen, dem Angriff Russlands auf die Ukraine, der auch große Auswirkungen auf Brandenburg habe, sagte Woidke laut vorab übermittelter Rede. „2022 hat uns aber einmal mehr gezeigt: Immer wenn es schwierig wird, halten die Brandenburgerinnen und Brandenburger zusammen“. Woidke nannte „Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe“ etwa für Geflüchtete aus der Ukraine, die Lebensmittel-Tafeln und andere Ehrenämter.
Leer más »

Woidke dringt auf bundesweite Lösung für Corona-RegelnWoidke dringt auf bundesweite Lösung für Corona-RegelnDie Debatte über ein Ende der Schutzmaßnahmen ist entbrannt. Brandenburgs Regierungschef Woidke sagt, was er von der Forderung nach einem schnellen Ende hält und wie das geregelt werden sollte.
Leer más »

Woidke dringt auf bundesweite Lösung für Corona-RegelnWoidke dringt auf bundesweite Lösung für Corona-Regeln
Leer más »

6,7 Millionen Euro für Brandenburgs Sportstätten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)6,7 Millionen Euro für Brandenburgs Sportstätten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Im Rahmen des Investitionspaktes zur Förderung von Sportstätten 2022 bewilligt das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung im Rahmen der Städtebauförderung für vier Sportanlagen Fördermitte…
Leer más »

Nach Überlastungs-Brandbrief der Sozialämter: Kipping weist Vorwürfe von Berlins Sozialstadträten gegen den Senat zurückNach Überlastungs-Brandbrief der Sozialämter: Kipping weist Vorwürfe von Berlins Sozialstadträten gegen den Senat zurückMit einem Brandbrief hatten Berlins Stadträte Alarm geschlagen. Sozialsenatorin katjakipping weist die Ideen der Bezirke zurück – und hat andere Vorschläge zur Entlastung der Berliner Sozialämter.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 16:26:27