Gegen Ende letzten Jahres hatten viele Experten die Ansicht vertreten, dass die US-Wirtschaft in die nächste Rezession abgleiten würde. Trotz andauernder Risiken scheint nun aber eine weiche Landung mit stabilen Preisen wahrscheinlicher zu sein.
Gegen Ende letzten Jahres hatten viele Experten die Ansicht vertreten, dass die US-Wirtschaft in die nächste Rezession abgleiten würde. Trotz andauernder Risiken scheint nun aber eine weiche Landung mit stabilen Preisen wahrscheinlicher zu sein.
Einige der wichtigsten Eckdaten geben Anlass zu vorsichtigem Optimismus. So sank die Arbeitslosenquote im März auf 3,5%. Damit wäre eine Komponente des dualen Mandats der Notenbank, nämlich Vollbeschäftigung zu erreichen, erfüllt.
Wie sind vor diesem komplexen Hintergrund also die weiteren Aussichten einzuschätzen? Unberechenbar sind der weitere Kriegsverlauf und die wirtschaftlichen Folgen der geopolitischen Unsicherheit. Etwas klarer sind hingegen andere Faktoren, beispielsweise die ökonomischen Auswirkungen der öffentlichen Schuldenlast und die akute Gefahr einer Staatspleite.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
USA: Trump sorgt mit neuem Video für Wirbel – und schießt gegen Hunter BidenImmer wieder wird der Sohn von JoeBiden zu republikanischen Zielscheibe in den USA. Vor allem Trump führt eine Hetzkampagne gegen ihn.
Leer más »
Verfahren gegen Marteria in USA eingestellt - jetzt äußert sich der Rapper selbstRapper Marteria muss kein Verfahren wegen Körperverletzung fürchten. Seinem Anwalt zufolge wurde der Fall eingestellt. Gründe für ihre Entscheidung nannte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht. Jetzt äußert sich der Sänger selbst.
Leer más »
Rassistische Beleidigungen gegen Lukaku: Sportgericht hebt Tribünensperre gegen Juventus aufDie Tribünensperre gegen Juventus Turin nach rassistischen Beleidigungen gegen Inter Mailands Spieler Romelu Lukaku ist aufgehoben worden. Juventus
Leer más »
Plädoyer im Prozess gegen Lina E.: Anklage gegen die AnklageIm Prozess gegen die Linke Lina E. wegen Angriffen auf Neonazis plädiert die Verteidigung – und übt scharfe Kritik an Bundesanwaltschaft und Richtern.
Leer más »
Bundesparteitag: Gegen jede Steuererhöhung: FDP stellt sich mit Parteitagsbeschluss gegen CDU-PläneDie FDP-Spitze hat für den Bundesparteitag einen Dringlichkeitsantrag erarbeitet, in dem die Liberalen Steuererhöhungen kategorisch ausschließen. Zudem werfen sie der Union schwere Fehler vor.
Leer más »