F1 USA GP in Austin: Gesucht – der neue Mario Andretti
Die Motorsport-Fans in den USA entdecken die Formel 1 neu. Einen harten Kern an Grand-Prix-Anhängern hat es in den Vereinigten Staaten von Amerika immer gegeben, aber nun zeigen die Einschaltquoten steil bergauf.
Will heissen: Der nächste US-amerikanische Pilot darf kein Feldfüller als Alibi-Übung sein, sondern muss Spitzenergebnisse einfahren können. Das war zuletzt leider nicht so. Verblüffend: Vor Rossi bestritt acht Jahre lang kein US-Amerikaner einen Heim-GP. Im Jahre 2007 wurde Toro-Rosso-Fahrer Scott Speed in Indianapolis Dreizehnter.
Juan Manuel Correa hat sich nach seinem schlimmen Unfall in Spa-Francorchamps 2019 zurückgekämpft und wurde in Zandvoort umjubelter Zweiter, in der Meisterschaft reichte es dem ART-Fahrer zu Rang 13.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Formel 1 in den USA: Alle Infos zum Großen Preis von TexasAm Wochenende findet der Große Preis von Texas statt! Gefahren wird in Austin. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen.
Leer más »
Formel-1-Liveticker: Ferrari opfert Performance für die ZukunftAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari: Performance für 2023 geopfert +++ Ferrari: Neuer Unterboden funktioniert +++ Das Rennen in Austin steht an +++
Leer más »
Halloween in den USA: Inflation treibt Süßigkeiten-Preis in die HöheZuckerschock zu Halloween: In den USA sind die Preise für Süßigkeiten drastisch gestiegen. Für die Kinder, die verkleidet durch die Straßen ziehen, ist das nicht unbedingt eine schlechte Nachricht.
Leer más »
Die Bezirke brauchen klare Vorgaben für die WahlEinmal in der Woche schreiben an dieser Stelle Berlins Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Maren Schellenberg (60, Grüne), Bürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf.
Leer más »
Wie sich die Universität Erlangen-Nürnberg gegen die Energiekrise stemmt (stern+)Während Energiekrise und steigende Corona-Inzidenzen für große Unsicherheit unter den Studierenden sorgen, wollen die Hochschulpräsidenten die Universitäten im Winter unbedingt offenhalten. Doch geht das, Präsenz um jeden Preis?
Leer más »