USA bergen Elektronikteile des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons

España Noticias Noticias

USA bergen Elektronikteile des mutmaßlichen chinesischen Spionageballons
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Eine Woche nach dem Abschuss des ersten mutmaßlichen chinesischen Spionageballons konnten US-Einsatzkräfte »wichtige« Sensoren bergen. Auch über Japan soll ein Ballon geflogen sein – Anfang 2022.

In der vergangenen Woche hatte Washington dann erklärt, der abgeschossene Ballon habe zu einer ganzen Flotte von Spionageballons gehört, die über fünf Kontinente geflogen seien.Tokio

zu dem Schluss gekommen sein, dass es sich bei einem Objekt, welches im Januar 2022 über ihre Gewässer in der Nähe der südwestlichen Region Kyushu flog, höchstwahrscheinlich um einen chinesischen Ballon gehandelt habe. Anders als in den USA steht die Bergung des Flugobjekts in Kanada noch am Anfang. Ein Beamter der Royal Canadian Mounted Police sagte am Montag,

. »Mir ist nicht bekannt, dass wir zu diesem Zeitpunkt die Trümmer des Lake-Huron-Vorfalls gefunden haben«, sagte Sean McGillis, stellvertretender RCMP-Kommissar. Er sagte, die Suche befinde sich in einem »sehr frühen Stadium«.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Eine Woche nach dem Erdbeben: Immer noch Rettungen in der TürkeiEine Woche nach dem Erdbeben: Immer noch Rettungen in der TürkeiAm frühen Morgen des 6. Februars hatte ein Beben der Stärke 7,7 das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Tausende Menschen wurden getötet oder verletzt. Die Überlebenschancen von Verschütteten sind inzwischen gering - doch die Einsatzkräfte melden immer noch Erfolge.
Leer más »

Dead Island 2: Zombie-Shooter erscheint eine Woche früherDead Island 2: Zombie-Shooter erscheint eine Woche früherDead Island 2 wurde ein Jahrzehnt lang entwickelt und verschoben. Jetzt soll der Shooter verfrüht und in Deutschland geschnitten erscheinen.
Leer más »

Eine Woche nach Erdbeben: Retter befreien siebenjährigen JungenEine Woche nach Erdbeben: Retter befreien siebenjährigen JungenEine Woche nach den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet gleicht es einem Wunder, dass noch vereinzelt Menschen gerettet werden. Die Zahl der bestätigten Toten liegt inzwischen bei über 35.000. Deutsche Hilfsteams beenden nun ihren Einsatz.
Leer más »

eine woche nach den beben: ausmaß der zerstörung sichtbarereine woche nach den beben: ausmaß der zerstörung sichtbarerIn einem Wettlauf gegen die Zeit werden weiter Überlebende aus den Trümmern geborgen - doch auch die Zahl der Toten steigt unentwegt. Die internationale Hilfe läuft, es gibt auch Selbstkritik.
Leer más »

Eine Woche nach den Beben: Ausmaß der Zerstörung sichtbarerEine Woche nach den Beben: Ausmaß der Zerstörung sichtbarerIn einem Wettlauf gegen die Zeit werden weiter Überlebende aus den Trümmern geborgen - doch auch die Zahl der Toten steigt unentwegt. Die internationale Hilfe läuft, es gibt auch Selbstkritik.
Leer más »

News des Tages: Wahlen in Berlin, Spionageballons in den USA, Hans-Georg Maaßen und die CDUNews des Tages: Wahlen in Berlin, Spionageballons in den USA, Hans-Georg Maaßen und die CDUWie geht es nach den Wahlen in Berlin nun weiter? Wozu die Aufregung um eine Luftflotte aus Ballons? Wie wirft man jemanden aus dem Verein, der da nicht reinpasst, zum Beispiel Hans-Georg Maaßen? Das ist die Lage am Montagabend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 00:09:33