US-Wissenschaftler im Visier: Russische Hacker-Gruppe griff wohl Atom-Forschungseinrichtungen an

España Noticias Noticias

US-Wissenschaftler im Visier: Russische Hacker-Gruppe griff wohl Atom-Forschungseinrichtungen an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die russische Hacker-Gruppe Cold River hat seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ihre Aktivitäten verstärkt. Spezialisten konnten die mutmaßliche Identität eines ihrer Mitglieder enttarnen.

Mehrere Fehler von Cold River haben es nach Angaben von Spezialisten des US-Konzerns Google, des britischen Rüstungsunternehmens BAE und der US-Firma für Cybersicherheit Nisos ermöglicht, den Standort und die Identität eines ihrer Mitglieder zu ermitteln. Demnach gehören mehrere E-Mail-Adressen, die bei Hacker-Angriffen verwendet wurden, Andrej Korinets, einem 35-jährigen IT-Fachmann und Bodybuilder in Syktywkar, etwa 1600 Kilometer nordöstlich von Moskau.

„Google hat diese Person mit der russischen Hackergruppe Cold River und deren frühen Angriffen in Verbindung bringen können“, sagte der Experte der Threat Analysis Group von Google, Billy Leonard, Reuters. Der Nisos-Fachmann Vincas Ciziunas erklärte, Korinets scheine eine bei früheren Hackeraktivitäten zentrale Figur gewesen zu sein. Reuters kontaktierte Korinets, der zwar die E-Mail-Konten bestätigte, jedoch jegliche Kenntnis von Cold River bestritt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Jarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenJarasch: Strafen müssen sofort auf die Taten folgenDie Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat im Zusammenhang mit den Angriffen in der Silvesternacht betont, dass ihrer Ansicht nach vor allem im Jugendstrafrecht Strafen schnell auf die jeweiligen Taten folgen müssen. Für den Umgang mit Jugendgewalt seien klare Grenzen und Perspektiven wichtig. „Zu den klaren Grenzen gehört nicht die Debatte über Strafmaße, die wir jetzt schon wieder haben, sondern dass die Strafen sofort auf die Tat folgen“, sagte die Verkehrssenatorin am Freitag dem RBB-Inforadio. Dazu gehöre aber auch, dass „die Gerichte entsprechend ausgestattet sind“.
Leer más »

Medwedew beschimpft Baerbock - Söldner-Gruppe soll Soldaten auf Balkan rekrutierenTrotz der von Russland angekündigten einseitigen Waffenruhe kam es heute zu Angriffen in der Ukraine. Medwedew bezeichnete die Ukrainer daraufhin als „Schweine“, Außenministerin Baerbock als „ungebildetes Weib“. Der ukrainische Präsident Selenskyj dankte Deutschland und den USA derweil für ihre Panzerlieferungen.
Leer más »

Verabredung in Chat-Gruppe: Silvesternacht in Bonn – Angriffe auf Einsatzkräfte waren offenbar geplantVerabredung in Chat-Gruppe: Silvesternacht in Bonn – Angriffe auf Einsatzkräfte waren offenbar geplantIn der Silvesternacht hat es in NRW zahlreiche Attacken auf Polizisten und Feuerwehrleute gegeben. In Bonn sollen Angriffe vorher in einer Chat-Gruppe verabredet worden sein.
Leer más »

Wagner-Gruppe begnadigt Ex-HäftlingeWagner-Gruppe begnadigt Ex-HäftlingeDie Söldnergruppe Wagner hat erste Ex-Gefangene begnadigt. Zuvor hatte die kremlnahe Miliz Kämpfer in russischen Straflagern angeworben – im Austausch gegen Straferlass und Geld an die Front.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 10:53:25