US-Senatoren rufen Verbraucherschutzbehörde zu Twitter-Prüfung auf. Seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Tech-Milliardär Elon Musk gehe Twitter ohne Rücksicht auf die Nutzer vor. Den Beschäftigten hatte er ein Ultimatum gestellt.
Sieben Senatoren haben die US-Verbraucherschutzbehörde FTC aufgerufen, die jüngsten Vorgänge bei Twitter zu prüfen. Der Kurznachrichtendienst gehe ohne Rücksicht auf die Nutzer vor, hieß es am Donnerstag in dem Schreiben der Demokraten an die FTC-Vorsitzende Lina Khan. „In den vergangenen Wochen hat der neue Twitter-Chef Elon Musk alarmierende Schritte unternommen, die die Integrität und Sicherheit der Plattform untergraben haben“, schrieben sie weiter.
Die FTC soll zudem prüfen, ob der Tesla-Chef mit seinem Vorgehen eine im Mai geschlossene Vereinbarung mit der Behörde verletzt habe. Dabei ging es unter anderem um den Datenschutz. Weder Twitter noch die FTC nahmen zunächst zu dem Brief Stellung. In den zwei Wochen seit der Übernahme des Dienstes hat Musk tiefgreifende Veränderungen eingeleitet und Massenentlassungen angeordnet.
Den Beschäftigten von Twitter Inc. hatte Musk ein Ultimatum gestellt: Entweder sie verpflichten sich zur neuen “Hardcore”-Arbeitsumgebung des Unternehmens oder sie gehen. Letztlich weigerten sich viel mehr Mitarbeiter als er erwartet hatte, sodass informierten Kreisen zufolge sogar der Geschäftsbetrieb von Twitter bedroht ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Elon Musk und die Twitter-Belegschaft: Twitter will HardcoreMusk sucht einen neuen Chef für Twitter. Von den Mitarbeitenden verlangt der Milliardär ein klares Bekenntnis zur Plattform und Arbeit: härter, länger, intensiver.
Leer más »
Vorverkaufs-Chaos bei Taylor Swift-Tour macht sogar US-Senatoren wütendDer Vorverkauf zur Taylor Swift-Tour bei Ticketmaster brachte die Fans am Dienstag zur Verzweiflung. Nun meldet sich sogar die Politik zu Wort.
Leer más »
Krösche über Glasner: „Meine Aufgabe, auch Fall X vorzubereiten“ – Drittbester Schnitt seit 2002Markus Krösche von Eintracht Frankfurt sorgt sich noch nicht um einen möglichen Abgang von Trainer Oliver Glasner in der Zukunft, will aber gewappnet sein.
Leer más »
60/40-Portfolio so schlecht wie seit 80 Jahren nicht mehr - doch es gibt HoffnungDie Mischung aus 60% Aktien und 40% Anleihen gilt als Klassiker, hat zuletzt aber geschwächelt. Nun lohnt sich die 60/40-Strategie wieder, erklären die Experten von UBS AssetManagement. Wir sagen, welche ETFs Anleger dafür einsetzen können.
Leer más »
Nationalmannschaft: Moukoko schreibt Geschichte - jüngster DFB-Debütant seit SeelerYoussoufa Moukoko schreibt bei der WM-Generalprobe gegen den Oman Länderspiel-Geschichte.
Leer más »
Cristiano Ronaldo über verstorbenen Sohn: 'schlimmster Moment meines Lebens' seit Tod des VatersIn seinem explosiven Interview mit Piers Morgan nimmt Cristiano Ronaldo in vielerlei Hinsicht kein Blatt vor den Mund. Er macht Vorwürfe und teilt aus – doch angesprochen auf seinen toten Sohn wird das Gespräch emotional.
Leer más »