Bericht aus Pentagon-Leaks - US-Geheimdienste spionierten in Bundesministerium bei China-Besuch
US-Geheimdienste sollen ein Treffen zwischen Vertretern des Bundesverteidigungsministeriums und einer chinesischen Delegation im Februar überwacht haben.
“ berichtet. Die deutsche Wochenzeitung hat den Bericht, der als „signal intelligence“ eingestuft ist, eingesehen. Deutsche Sicherheitsbehörden gehen nun dem Verdacht der Überwachung durch US-Geheimdienste nach.Demach hätten die deutschen Vertreter des Verteidigungsministeriums der chinesischen Delegation bei dem Treffen am 20.
Der Auswertebericht der US-Regierung lege nicht nahe, woher die US-Nachrichtendienste diese Informationen bekommen hätten und welche Behörde dafür verantwortlich sei, schreibt die „Zeit“. Die Kennzeichnung „Fisa“ auf dem Bericht könne jedoch darauf hindeuten, dass die gezielte Überwachung von einem US-Spezialgericht genehmigt worden sei. Darunter würden
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
PEGA-Untersuchungsausschuss: Zwölf EU-Staaten kontrollieren Geheimdienste nichtNur 15 EU-Staaten haben Kontrollbehörden für Geheimdienste, obwohl die Datenschutzkonvention unabhängige Aufsicht vorschreibt. Das erschwert die Kontrolle von Staatstrojanern, kritisiert der niederländische Kontrolleur im EU-Parlament. Wir veröffentlichen ein inoffizielles Wortprotokoll der Anhörung.
Leer más »
Besuch aus NRW: Söder, Wüst und die K-FrageWüst besucht Söder, das ist an sich nicht sehr besonders. Doch beide Männer könnten irgendwann Konkurrenten werden. Wenngleich freilich niemand über die K-Frage reden will. SZPlus
Leer más »
Vielsagender Besuch: Hoeneß spricht vor Bayern-Training mit TuchelNach drei freien Tagen hat der FC Bayern am Mittwoch wieder trainiert. Für einen speziellen Anblick sorgte der Ehrenpräsident bereits vorab.
Leer más »
BVB: Warum Milans Top-Star Rafael Leao einen BVB-Besuch inszenierteRafael Leao gilt als Ausnahmespieler des AC Mailand. 2018 stand der Portugiese kurz vor einem Deal mit dem BVB - glaubt man einer portugiesischen Sportzeitung. Doch was versteckte sich wirklich dahinter?
Leer más »
Li Qiang: Scholz will Chinas Ministerpräsidenten im Juni in Berlin empfangenIm deutsch-chinesischen Verhältnis gab es zuletzt zunehmende Differenzen, Außenministerin Baerbock eckte bei einem China-Besuch an. Nun hat Kanzler Scholz Pekings Regierungschef offenbar nach Berlin eingeladen.
Leer más »