US-Energiekonzern: Exxon Mobil klagt gegen EU-Übergewinnsteuer

España Noticias Noticias

US-Energiekonzern: Exxon Mobil klagt gegen EU-Übergewinnsteuer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 75%

Der US-Energiekonzern Exxon Mobil klagt gegen die geplante Übergewinnsteuer der EU

Mit den Mehreinnahmen des „Solidaritätsbeitrages“ will die EU die drastisch gestiegenen Energiekosten für ihre Bürger senken. EU-Plänen zufolge sollen alle Gewinne, die mehr als 20 Prozent über dem Durchschnittswert der Jahre von 2019 bis 2021 liegen, mit mindestens 33 Prozent Abgaben belegt werden.

Nach Schätzungen der Exxon-Finanzchefin würde dies den Konzern „über zwei Milliarden Dollar“ kosten. Der endgültige Betrag hänge aber davon ab, wie die Mitgliedsstaaten die Maßnahme in ihre Haushalte für 2023 einbauen würden.Exxon Mobil hat in diesem Jahr aufgrund der erhöhten Preise und Nachfrage Rekordgewinne eingefahren. Der Konzern meldete für das zweite und dritte Quartal 2022 einen Gewinn von 37,6 Milliarden Dollar..

Die Maßnahmen auf EU-Ebene waren Ende September beschlossen worden. Der befristete Solidaritätsbeitrag könnte nach Schätzungen der EU-Kommission 25 Milliarden Euro einbringen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rponline /  🏆 8. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

US-Energiekonzern Exxon verklagt EU wegen ÜbergewinnsteuerUS-Energiekonzern Exxon verklagt EU wegen ÜbergewinnsteuerDie Steuer untergrabe das Vertrauen der Investoren: Exxon geht juristisch gegen die befristete Zufallsgewinnsteuer der EU für Energieunternehmen vor – und droht mit weiteren Maßnahmen.
Leer más »

Exxon: US-Energiekonzern verklagt EU wegen ÜbergewinnsteuerExxon: US-Energiekonzern verklagt EU wegen ÜbergewinnsteuerDie Steuer untergrabe das Vertrauen der Investoren: Exxon geht juristisch gegen die befristete Zufallsgewinnsteuer der EU für Energieunternehmen vor – und droht mit weiteren Maßnahmen.
Leer más »

Energie: Nach Rekordgewinnen der Ölindustrie: Exxon klagt gegen die EU-ÜbergewinnsteuerEnergie: Nach Rekordgewinnen der Ölindustrie: Exxon klagt gegen die EU-ÜbergewinnsteuerDer US-Konzern rechnet mit Belastungen von zwei Milliarden Dollar durch die Sonderabgaben auf Zufallsgewinne der Energiekonzerne – und will das nicht hinnehmen.
Leer más »

Gute Nachrichten: Türkei soll größtes Wellenkraftwerk der Welt bekommenGute Nachrichten: Türkei soll größtes Wellenkraftwerk der Welt bekommenIn der Türkei will ein schwedisches Unternehmen das größte Wellenkraftwerk der Welt bauen und betreiben. Für die Türkei ist das eine große Chance auf saubere Energie
Leer más »

Projekt GREGY: Griechenland und Ägypten planen Stromkabel durchs MittelmeerProjekt GREGY: Griechenland und Ägypten planen Stromkabel durchs MittelmeerEin griechischer Energiekonzern will das längste Unterseekabel der Welt installieren, um Ökostrom aus Nordafrika zu importieren. Davon könnte auch Deutschland profitieren – wenn die Türkei mitspielt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 07:12:27