Nach Schuldenstreit - US-Börsen: KI-Euphorie treibt Nasdaq weiter an - Dow stabil
Die Technologiebörsen knüpften an ihre Rally vom Freitag an und legten noch etwas weiter zu. Von der Welle rund um Künstliche Intelligenz getragen, überwand der Spezialist für Grafikkarten-, Server- und KI-Chips Nvidia zeitweise mit seinem Börsenwert die Marke von einer Billion US-Dollar. An der Wall Street litten hingegen vor allem Standardwerte unter der anhaltenden Rest-Unsicherheit rund um den Schuldenstreit in den USA.
Branchenseitig hatten Aktien aus der Informationstechnik die Nase vorn, während sich Energiewerte besonders schwach entwickelten. Außerdem gaben die Sektoren Kommunikationsdienstleistungen, Gesundheit und Konsumgüter nach. Die Bank of America hatte den IT-Sektor in einer Studie von „Underweight“ auf „Market Weight“ hochgesetzt und dies unter anderem mit den positiven Auswirkungen im Bereich KI begründet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
NRW nach der Türkeiwahl: Woher kommt die Euphorie?Nach dem Wahlsieg von Erdogan hat die türkische Community in NRW teilweise euphorisch gefeiert. Was schätzen junge Menschen an dem autoritären Politiker? Und warum ist die Verbundenheit zum Land ihrer Vorfahren manchmal stärker als zu Deutschland?
Leer más »
Nach dem Bankenbeben | Börsen-ZeitungMancher Bankmanager sollte sich fragen, ob es angemessen ist, über strengere Kapital- und Liquiditätsvorgaben zu schimpfen. Die strengere Regulierung hat sich als Beitrag zum Schutz vor Dominoeffekten erwiesen, schreibt Detlef Fechtner im Leitartikel.
Leer más »
Erdogans Wahlsieg drückt Lira auf Rekordtief | Börsen-ZeitungRecep Tayyip Erdogan wird die Türkei weitere fünf Jahre regieren. Die Investoren am Devisenmarkt reagierten mit Kursabschläge für die türkische Währung auf das Ergebnis der Wahlen.
Leer más »
Immobanken erwarten weniger Neugeschäft | Börsen-ZeitungWar das gewerbliche Kreditneugeschäft 2022 für Immobilienfinanzierer noch in Ordnung, rechnen 2023 nur noch die pbb Deutsche Pfandbriefbank und aareal Bank mit Wachstum. dzhyp Helaba BayernLB Berlin_Hyp LBBW DeutscheHypo muenchenerhyp DekaBank
Leer más »
Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien | Börsen-ZeitungDaimler Truck und Toyota wollen ihre Nutzfahrzeugtöchter zusammenlegen. Auch Investitionen in automatisiertes Fahren sind geplant. DaimlerTruck ToyotaSA
Leer más »
Nvidia und die andere Seite des KI-Booms | Börsen-Zeitung
Leer más »