Unterschiedliche Blickwinkel auf die Versorgung Krebskranker: Beim Deutschen Krebskongress 2022 (DKK2022) geht es um Schnittstellen in der Krebsmedizin – und wie die Versorgung Krebskranker optimiert werden kann. Eine zentrale Position hat die Pflege.
© Kzenon / stock.adobe.com„Krebsmedizin – Schnittstellen zwischen Innovation und Versorgung“ ist das Motto des Deutschen Krebskongresses 2022.
Der Übergang von onkologischen Innovationen in die Versorgung ist ein kritischer Schritt. Nur wenn er gelingt, kommen verbesserte Therapiemöglichkeiten tatsächlich am Krankenbett an. Schnittstellen sind in der Onkologie aber auch an anderer Stelle bedeutsam, etwa, wenn Patientinnen und Patienten zwischen stationärem und ambulantem Sektor wechseln.Hier gebe es noch ein großes Defizit, sagt Professor Michael Ghadimi aus Göttingen, der Präsident des DKK 2022.
„Es gibt eine digitale Patientenakte, aber unsere Assistenten müssen analoge Briefe aufsetzen, die in der Hausarztpraxis wieder digitalisiert werden müssen. Ich glaube, dieser Zustand ist extrem hinderlich für Forschung und Innovation, aber auch für die Patienten, weil die Daten nicht transparent sind und demzufolge auch nicht sinnvoll genutzt werden können.
„Deshalb spielen Pflegethemen auch beim DKK 2022 eine große Rolle“, kündigt Kerstin Paradies an. Sie ist Sprecherin der Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege in der Deutschen Krebsgesellschaft . „Ich freue mich auf die Highlightsitzung „Therapien gemeinsam optimieren – Nebenwirkungen kontrollieren“, da dies eine große Aufgabe in der onkologischen Pflege ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Saarland: Grundsteuer: Erklärung einfach selbst machen – Schritt für Schritt erklärtGrundsteuererklärung 2022: Hier erklären wir, welche Daten und Fakten man genau braucht. Ein Selbstversuch beim Thema Grundsteuer, Schritt für Schritt.
Leer más »
Vorschau NLS/VLN Lauf 6 2022: Neuer Porsche 911 GT3 R gibt RenndebütWeltpremiere beim sechsten Lauf der NLS-Saison 2022 am Samstag auf der Nürburgring-Nordschleife - Insgesamt 132 Fahrzeuge gemeldet
Leer más »
Zufriedene Besucher im Dauerregen beim Herbstfest in Garmisch-PartenkirchenGarmisch-Partenkirchen – Regenschirme, wohin das Auge reichte, das Herbstfest der Werbegemeinschaften Garmisch und Partenkirchen am Wochenende stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Das erhoffte Flair, das Herbstfeeling, blieb jedenfalls aus. „An beiden Tagen war es am Vormittag noch trocken und pünktlich zum Start um 14 Uhr begann es, wie aus Kübeln zu schütten“, sagt Marco Wanke frustriert.
Leer más »
Yuki Tsunoda: Beim Heimspiel in Japan zu den ersten Punkten seit Mai?Yuki Tsunoda will das schlechte Ergebnis von Singapur abschütteln und kommt nun zu seinem Heimrennen - Dass Familie und Freunde da sind, sorge nicht für Druck
Leer más »
Wenn’s beim Raid mal wieder länger dauert – yfood ist der smarte Snack für lange SchlachtzügeDie leckere Trinkmahlzeit yfood ist speziell für Gamer entwickelt worden. Und wer besonders davon profitiert, sind Spieler, die gern hart raiden.
Leer más »