Hashimoto: 20 Jahre lang hat eine Berlinerin ihre Schilddruesenerkrankung problemlos bewältigt. Nach schwerer Stressphase entgleisen nun dauernd die Symptome. Was ist da los? Hashimoto Volkskrankheit
Hashimoto gehört zu den Schilddrüsenerkrankungen und diese sind längst eine Volkskrankheit. Über zehn Prozent der Bevölkerung haben alleine schon diese Autoimmunerkrankung, etwa 200 Millionen Menschen sollen weltweit insgesamt unter Störungen der Schilddrüse leiden, viele davon unerkannt. Die häufigsten Störungen sind Unter- und Überfunktion des lebenswichtigen Organs; Frauen sind zehnmal häufiger betroffen als Männer.
Ellas Hashimoto ist familiär bedingt, schon ihre Oma hatte „es an der Schilddrüse“, wie es damals noch hieß, die Mischform selbst wurde 1912 von dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto entdeckt, der ihr seinen Namen verlieh. Dass es sich dabei um eine Autoimmunerkrankung handelt, die dazu führt, dass die Schilddrüse chronisch entzündet ist, wurde erst 1956 entdeckt.
Inzwischen hat Ella vor allem mit diesen beiden zentralen Organen zu tun. Nicht nur dass ihr Blutdruck verrücktspielt, auch Konzentrationsprobleme, Verwirrtheitszustände und vor allem Schwindel sind zu ihren ständigen Begleitern geworden; manchmal so stark, dass sie kurz davor ist, wieder den Notarzt zu rufen. Der einzige Grund, warum sie es nicht tut, ist die Tatsache, dass es so oft passiert. Und dass ihr dann die Einnahme eines zusätzlichen Betablockers hilft - manchmal.
Der Arzt verschrieb Ella damals verschiedene Dosen, um das Hormon langsam wieder einzuschleichen auf die alte Therapie. Und Ella vertrug sie wieder so gut wie zuvor. Ohne größere Probleme.Deshalb versteht Ella nicht, was jetzt in ihrem Körper vor sich geht.
Zuletzt wurden Ellas Symptome so schlimm, dass sie ihre Schilddrüsentabletten nicht mehr nehmen konnte. Anfangs hatte sie – wie viele ihrer Ärzte – noch gedacht, alles komme vom Stress, oder von dem einen oder anderen Blutdruckmedikament, das sie nicht vertrage, sie probierte vieles aus, änderte auch ihre Ernährung, eine Zeit lang hatte sie tatsächlich weniger Probleme. Ein Histaminproblem wurde inzwischen auch festgestellt und behandelt.
Ella ist heute sehr froh, dass sie es durch ihre lange Odyssee besser wusste als die junge Fachärztin. Sie nahm nicht die volle Dosis, nicht mal die halbe. Trotzdem landete sie drei Tage später wieder in der Notaufnahme eben jener Uniklinik – mit gefährlichem Herzrasen und einem Puls von fast 150 und dem Gefühl, gleich einen Schlaganfall zu erleiden durch rasenden Schwindel im Kopf. Die Ärzte attestierten ihr dort, das Thyroxin zu schnell wieder aufdosiert zu haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Action-RPG Risen: 13 Jahre nach dem PC folgen PS4, Switch und Xbox OneNächstes Jahr soll es eine Portierung des 13 Jahre alten Action-Rollenspiels Risen für PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One geben.
Leer más »
Hier halten deutschlandweit die meisten Züge : Berliner Bahnhof Ostkreuz bekommt endlich Vorplätze – vier Jahre nach FertigstellungIm Dezember 2018 wurde der Bahnhof Ostkreuz fertig, nach zwölf Jahren Bauzeit. Die vier Vorplätze sind immer noch Brachen. Nun sind endlich erste Fortschritte zu sehen.
Leer más »
Nach Schlaganfall: Coupleontour-Ina darf erstmals nach HauseGroßer Meilenstein für Ina von Coupleontour! Seit ihrem Schlaganfall im vergangenen Sommer ist die TikTokerin im Krankenhaus und kämpft sich mithilfe verschiedener Behandlungen langsam zurück ins Leben. Immer an ihrer Seite sind dabei ihre Ehefrau Nessi und die kleine Tochter Olivia Rose, die sie täglich besuchen. Jetzt steht ein besonderes Ereignis für das Paar an: Ina darf zum ersten Mal für einen Tag nach Hause!
Leer más »
„Schmeckt nach Sieg' – Gaming-Streamer DrDisrespect bringt 65$-Bourbon raus, ist nach 2 Stunden ausverkauftDer Gaming-Streamer Guy Beahm ist als DrDisrespect zur weltweiten Marke aufgestiegen. Das nutzt er, um ein neues Produkt zu bewerben.
Leer más »
Wisconsin: 762 Jahre Haft für Auto-Attacke auf ParadeSechs Menschen starben, als ein Mann vor knapp einem Jahr in eine Weihnachtsparade im US-Bundesstaat Wisconsin raste. Nun fiel das Urteil.
Leer más »