Unternehmen flüchten aus Deutschland in die USA

España Noticias Noticias

Unternehmen flüchten aus Deutschland in die USA
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Deutschland wird auch für unsere Wirtschaft zu teuer!

Deshalb musste die DIHK schon für das laufende Jahr die Exportprognose deutlich senken: Statt bislang 2,5 Prozent, erwartet die DIHK nun jetzt nur noch einen Zuwachs von einem Prozent – obwohl sich etwa Lieferengpässe zunehmend aufgelöst hätten.▶︎ 44 Prozent der befragten Unternehmen wollen ihre Investitionen in Nordamerika erhöhen. Im Trend sind aber auch Investitionen in Afrika, im Nahen und Mittleren Osten und in der Asien-Pazifik-Region.

Grund für den USA-Boom: Dort kostet Energie nicht so viel, außerdem investiert die Regierung Milliarden an Subventionen.sind viele Subventionen und Steuergutschriften daran geknüpft, dass profitierende Unternehmen US-Produkte verwenden oder selbst in den USA produzieren.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wirtschaft in Deutschland: Exporte brechen im März einWirtschaft in Deutschland: Exporte brechen im März einSchlechte Nachrichten für den einstigen Exportweltmeister Deutschland: Wegen schwacher Nachfrage sind die Ausfuhren im März um mehr als fünf Prozent zurückgegangen. Auch die Importe sanken deutlich.
Leer más »

Die forschungsintensivsten Unternehmen der Welt: Forschung und Entwicklung: US-Konzerne bauen ihren Vorsprung ausDie forschungsintensivsten Unternehmen der Welt: Forschung und Entwicklung: US-Konzerne bauen ihren Vorsprung ausEine Analyse von weltweit 500 Unternehmen zeigt: Nirgends steigen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung so schnell wie in den USA. Deutschland fällt zurück.
Leer más »

Nach Vorwürfen gegen Schweiger: Was die Politik unternehmen willNach Vorwürfen gegen Schweiger: Was die Politik unternehmen willDie Vorwürfe gegen Till Schweiger sorgen in der deutschen Film- Kulturlandschaft für Unruhe. Lenken sie doch erneut die Aufmerksamkeit auf Machtmissbrauch in der Branche. Nach MeToo vor fünf Jahren gab es erste Maßnahmen - jetzt sollen weitere folgen.
Leer más »

Konjunktur: Deutsche Unternehmen hoffen auf Comeback des China-GeschäftsKonjunktur: Deutsche Unternehmen hoffen auf Comeback des China-GeschäftsAutoindustrie, Konsumgüterhersteller und Chemiefirmen setzen beim Wachstum in diesem Jahr auf das Land. Doch die konjunkturelle Lage ist unsicher.
Leer más »

Unternehmen will alle Geldstrafen der Letzten Generation zahlenUnternehmen will alle Geldstrafen der Letzten Generation zahlenDie Aktiengesellschaft Ökoworld hat angekündigt, alle Strafen und Gebührenbescheide von Aktivisten der LetztenGeneration zu bezahlen. AufstandLastGen hinschauHen Ende__Gelaende NABU_de bund_net umwelthilfe XRBerlin LetzteGeneration Klimakleber
Leer más »

Handelsblatt Today: Dax- und MDax-Unternehmen im Stresstest – Auf diese Kennzahlen kommt es anHandelsblatt Today: Dax- und MDax-Unternehmen im Stresstest – Auf diese Kennzahlen kommt es anWie gut sind Deutschlands Unternehmen für Krisen gerüstet? Einige wichtige Bilanzkennzahlen liefern Antworten. Handelsblatt-Börsenexperte Ulf Sommer spricht im Podcast darüber.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 12:41:48