UNO-Sicherheitsrat - Sanktionen gegen Banden auf Haiti

España Noticias Noticias

UNO-Sicherheitsrat - Sanktionen gegen Banden auf Haiti
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der UNO-Sicherheitsrat hat ein sofortiges Ende der Gewalt in Haiti gefordert.

Das Gremium verabschiedete eine Resolution, in der unter anderem Entführungen, sexualisierte Gewalt, Menschenhandel und die Rekrutierung von Kindern durch kriminelle Banden angeprangert werden. Darüber hinaus wurden Sanktionen verhängt. So werden beispielsweise die Vermögenswerte eines Bandenführers eingefroren. UNO-Generalsekretär Guterres hatte die Lage in Haiti zuvor als"absoluten Alptraum" bezeichnet.

Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine forderten die USA im Sicherheitsrat, den Einsatz iranischer Drohnen durch Moskaus Truppen zu untersuchen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten zuvor ähnliche Aufforderungen an die UNO übermittelt. Russland und der Iran weisen die Vorwürfe zurück.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Pandemie - Drei Bundesländer wollen Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Ende des JahresCorona-Pandemie - Drei Bundesländer wollen Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Ende des JahresMehrere Bundesländer haben Gesundheitsminister Lauterbach aufgefordert, die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht nicht zu verlängern: Corona Coronavirus Impfpflicht
Leer más »

Der Hamburger Hafen und China: Ende der NaivitätDer Hamburger Hafen und China: Ende der NaivitätDie Abhängigkeit von undemokratischen Staaten ist fatal. Kanzler Scholz sollte deshalb den Teilverkauf des Hamburger Hafens an China ablehnen. HamburgerHafen
Leer más »

Krise ohne Ende: Kinos in der Region müssen sparenKrise ohne Ende: Kinos in der Region müssen sparenDas Licht im Foyer lässt Doris Lerchl-Goldermann im Moment lieber aus. &8222;Das mache ich nur an, wenn es unbedingt sein... (M-Plus)
Leer más »

Carsharing - ist der Hype schon am Ende?Carsharing - ist der Hype schon am Ende?Die Pandemie war ein schwerer Schlag für das Geschäft mit dem geteilten Auto. Die meisten Anbieter verdienen kein Geld. Das Carsharing-Unternehmen Miles hält dagegen und betont, inzwischen profitabel zu arbeiten. Das Modell könne in ein künftiges 49-Euro-Ticket integriert werden, sagt Miles-Chef Oliver Mackprang.
Leer más »

'Mehr Schaden als Nutzen': Länder für Ende der Teil-Impfpflicht'Mehr Schaden als Nutzen': Länder für Ende der Teil-ImpfpflichtIn einem Schreiben an Bundesminister Lauterbach fordern Bayern, Sachsen und Thüringen ein Ende der Impfpflicht im Gesundheitswesen. Die 'völlig überholte Maßnahme' strapaziere die Einrichtungen, warnt Bayerns Gesundheitsminister Holetschek.
Leer más »

Länder drängen auf Ende der Pflege-ImpfpflichtLänder drängen auf Ende der Pflege-ImpfpflichtZum Jahresende läuft die Corona-Impfpflicht für Pflegepersonal aus, parteiübergreifend appellieren mehrere Bundesländer in einem Brief an Gesundheitsminister Lauterbach, es dabei zu belassen. Grund ist die Sorge, dass sich der Personalnotstand in der Branche noch verschlimmert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 20:29:48