Pandemie, Krieg, Klimakatastrophe: Die Uno rechnet mit 339 Millionen Menschen, die im kommenden Jahr rund 50 Milliarden Euro Unterstützung brauchen werden. 2022 kam weniger als die Hälfte der benötigten Summe zusammen.
Ein Mann mit Kindern in pakistanischen Fluten: »Für Menschen, die am Abgrund stehen, ist dieser Aufruf ein Rettungsanker«, Klimakatastrophen und weiteren Krisen sehen die Vereinten Nationen für 2023 einen Rekordbedarf an humanitärer Hilfe. Einem jährlichen Bericht der Uno zufolge werden im kommenden Jahr 51,5 Milliarden Dollar benötigt. Damit soll den 230 Millionen vulnerabelsten Menschen in 68 Ländern geholfen werden.
»Für Menschen, die am Abgrund stehen, ist dieser Aufruf ein Rettungsanker«, so Griffiths. Tödliche Dürren und Hochwasser würden »verheerende Schäden in Gemeinschaften vonbis zum Horn von Afrika« anrichten. Zudem habe der Krieg in der Ukraine »einen Teil Europas in ein Schlachtfeld« verwandelt, fügte er hinzu. Immer mehr Menschen lebten als Flüchtlinge, Asylsuchende oder als Vertriebene in ihrem eigenen Land.
»Und das alles zusätzlich zu den Verwüstungen, die die Pandemie bei den Ärmsten der Welt hinterlassen hat«, sagte Griffiths. Der Ocha-Chef wies zudem darauf hin, dass Teile der Bevölkerung von
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayern brutal: Doppelt so viele Morde während der Corona-Pandemie - Justizminister stellt Schock-Zahlen vorWie hat Corona die Kriminalität verändert? Antworten darauf gibt Justizminister Eisenreich. Er stellte die neue – erschreckende – Verbrechensstatistik vor.
Leer más »
Bayern brutal: Doppelt so viele Morde während Corona-Pandemie – Justizminister stellt Schock-Zahlen vorWie hat Corona die Kriminalität verändert? Antworten darauf gibt Justizminister Eisenreich. Er stellte die neue – erschreckende – Verbrechensstatistik vor.
Leer más »
Zwei Gesundheitsminister in der Pandemie: Mehr Holetschek, weniger LauterbachDer Umgang mit der Corona-Pandemie ist auch eine Stilfrage. Bayerns CSU-Gesundheitsminister Holetschek hat seinem Berliner Kollegen Lauterbach von der SPD da einiges voraus. Ein Kommentar.
Leer más »
Chinas Vizepremier verkündet neues Pandemie-StadiumRigorose Corona-Maßnahmen lösen am Wochenende eine Protestwelle in mehreren Städten der Volksrepublik aus. Inzwischen heben mindestens zwei Metropolen ihre Lockdowns auf, obwohl die Infektionszahlen steigen. Die Führung in Peking erklärt, wie das möglich ist.
Leer más »
Zombievirus in Permafrost entdeckt – Gefahr für nächste Pandemie?… Klimawandel lässt das Eis schmelzen. Die Folgen bedrohen nicht nur die Küsten, sondern auch die Gesundheit der Weltbevölkerung. Denn mit jahrtausendelang eingefrorenen Tierkadavern werden auch gefährliche Viren freigelegt und wieder zum Leben erweck…
Leer más »