Union legt nach Silvester-Ausschreitungen in Umfrage zu

España Noticias Noticias

Union legt nach Silvester-Ausschreitungen in Umfrage zu
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 61%

Sonntagstrend - Union legt nach Silvester-Ausschreitungen in Umfrage zu

Die Ampelparteien SPD , Grüne und FDP halten ihre Werte aus der Vorwoche. Die AfD bleibt bei 15 Prozent, die Linke bei 5 Prozent. Die sonstigen Parteien würden 8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen .

Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Bayern hat vor der eigenen Tür zu kehren“: Debatte um Silvester-Ausschreitungen mitten im Berliner Wahlkampf„Bayern hat vor der eigenen Tür zu kehren“: Debatte um Silvester-Ausschreitungen mitten im Berliner WahlkampfEine Woche nach den SilvesterKrawallen diskutieren die Parteifraktionen in Berlin weiter, was nun zu tun ist. Kritik kommt auch aus Bayern – Giffey kontert.
Leer más »

Silvester 2022 in Berlin – Giffey: 'So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben'Silvester 2022 in Berlin – Giffey: 'So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben'Nach den Silvester-Krawallen kündigt die Berliner Senatschefin Konsequenzen an. Innenminsterin Faeser will das Waffenrecht verschärfen.
Leer más »

Union: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenUnion: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenIn mehreren Großstädten - allen voran Berlin - sind die Silvesterfeierlichkeiten in gewaltvolle Attacken ausgeartet. Die Union fordert nun Konsequenzen.
Leer más »

Union will Silvester-Randale im Bundestag debattierenUnion will Silvester-Randale im Bundestag debattierenDie Union will die Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht in mehreren deutschen Großstädten im Bundestag aufarbeiten. Das forderte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei.
Leer más »

Union: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenUnion: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenDie Angriffe auf Einsatzkräfte in Berlin und anderen deutschen Großstädten sollen nach dem Willen der Union ein Nachspiel im Bundestag haben. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, sagte der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Freitag): „Wir brauchen eine zügige parlamentarische Aufarbeitung der Vorgänge in der Silvesternacht.“ Der Bundestag müsse sich damit in einer der ersten Sitzungswochen im neuen Jahr befassen. „Wir dürfen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“
Leer más »

Union: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenUnion: Bundestag soll Silvester-Krawalle aufarbeitenDie Angriffe auf Einsatzkräfte in Berlin und anderen deutschen Großstädten sollen nach dem Willen von CDU und CSU ein Nachspiel im Bundestag haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 03:00:15