„Unendliches Potenzial“: Deshalb will Deutschlands Wirtschaft in Usbekistan investieren

España Noticias Noticias

„Unendliches Potenzial“: Deshalb will Deutschlands Wirtschaft in Usbekistan investieren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev ist für zwei Tage auf Staatsbesuch in Berlin. Vor einem Treffen mit Kanzler OlafScholz ging es um Handel und Investitionen.

investieren will, andererseits seinen geopolitischen Einfluss in der Region in Anbetracht des russischen Angriffskrieges ausbauen möchte. Auch der „systemische Rivale“ China hat vielfältige Interessen in Usbekistan. Das zentralasiatische Land wiederum hat reiche Vorkommen an Erdgas, Uran und seltenen Erden.

Der stellvertretende Premierminister von Usbekistan, Jamshid Khodjayev, spricht in einer Rede von einem „noch nie dagewesenem Level an Kooperation“ zwischen den beiden Staaten. „Durch vertieften Handel soll die Zusammenarbeit in allen möglichen Bereichen ausgeweitet werden“, sagt Khodjayev. Zunächst soll es also umUsbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev wird Dienstag und Mittwoch in Berlin sein.

Das Wort „Russland“ fiel auf der Veranstaltung nicht einmal, lediglich über die „schweren geopolitischen Zeiten“ sprach der stellvertretende Premierminister und setzte sich für mehr „multidimensionale Freundschaften und konstruktiven Dialog“ sowie „enorme Potenziale“ ein.Dabei hat Usbekistan in der Tat große Möglichkeiten, auch im westeuropäischen Diskurs stärker wahrgenommen zu werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev besucht Deutschland: Mit Olaf Scholz auf AugenhöheUsbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev besucht Deutschland: Mit Olaf Scholz auf AugenhöheAm Dienstag trifft Usbekistans Präsident Shavkat Mirziyoyev Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Es wird sicher auch um das usbekische Verfassungsreferendum gehen.
Leer más »

100 Tage Verteidigungsminister: Wie Pistorius von der Notlösung zum Hoffnungsträger wurde100 Tage Verteidigungsminister: Wie Pistorius von der Notlösung zum Hoffnungsträger wurdeBoris Pistorius ist an diesem Samstag 100 Tage im Amt. Durch den schlechten Ruf seiner Vorgängerin hatte er vergleichsweise leichtes Spiel. Die Vorlage hat er eindrucksvoll genutzt.
Leer más »

Heil gegen pauschale Vier-Tage-WocheHeil gegen pauschale Vier-Tage-WocheArbeitsminister Heil ist gegen eine Vier-Tage-Woche. Er könne sich ein solches Modell 'nicht für alle Branchen vorstellen', sagt er im ZDF.
Leer más »

Auf Gegenkurs zu Gewerkschaften: FDP lehnt Vier-Tage-Woche abAuf Gegenkurs zu Gewerkschaften: FDP lehnt Vier-Tage-Woche abVier-Tage-Woche: Die FDP warnt davor. Sie glaubt, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft darunter leiden würde, so Fraktionschef Dürr.
Leer más »

Warum die Vier-Tage-Woche von einigen Arbeitgebern abgelehnt wirdWarum die Vier-Tage-Woche von einigen Arbeitgebern abgelehnt wirdHeiß diskutiert wird die Viertagewoche zurzeit- Doch einige Arbeitgeber sehen vor allem die negativen Seiten der Idee.
Leer más »

Gewerkschaften beharren auf Vier-Tage-WocheGewerkschaften beharren auf Vier-Tage-WocheNur vier Tage arbeiten ohne Lohneinbußen: Die IG Metall will das bei der nächsten Tarifrunde durchfechten. Dabei stößt die Gewerkschaft nicht nur bei den Arbeitgebern auf Kritik und Skepsis.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 19:07:21