Unbekannte durchtrennen Glasfaserkabel - 13.000 bayerische Haushalte ohne Telefon und Internet

España Noticias Noticias

Unbekannte durchtrennen Glasfaserkabel - 13.000 bayerische Haushalte ohne Telefon und Internet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Unbekannte durchtrennen Glasfaserkabel: Polizei sieht Verbindungen zu millionenschwerem Museums-Diebstahl

Die Tat passierte in der Nacht zum Dienstag: Unbekannte durchtrennten Glasfaserkabel im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Die Polizei sieht eine Verbindung zu einem weiteren Verbrechen.Im Fall der zerstörten Glasfaserkabel in Manching hat sich am Dienstagabend eine spektakuläre Wende ereignet. Die Polizei hat den Vorfall mitgebracht, bei dem insgesamt 451 keltische Goldmünzen gestohlen wurden.

Bei dem Einbruch in das Museum durch unbekannte Täter löste die Alarmanlage nicht aus. Die Polizei sieht deswegen eine Verbindung zu den durchtrennten Glasfaserkabeln. „Es wäre schon ein sehr großer Zufall, wenn das nicht mit dem Raub zusammenhängt“, sagte LKA-Sprecher Fabian Puchelt dem. Neben der Telefon- und Internetverbindung von 13.000 Haushalten könnte auch die Alarmanlage des Museums in Folge der Aktion ausgefallen sein. Das LKA ermittelt.Erstmeldung vom 22.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Unbekannte durchtrennen Glasfaserkabel: 13.000 bayerische Haushalte ohne Telefon und InternetDie Tat passierte in der Nacht zum Dienstag: Unbekannte durchtrennten offenbar mutwillig Glasfaserkabel im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Die Polizei ermittelt.
Leer más »

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »

Manching: Glasfaserkabel gekappt - 13.000 Anschlüsse betroffenManching: Glasfaserkabel gekappt - 13.000 Anschlüsse betroffenEinbrecher haben im Umkreis von Manching wesentliche Teile von Internet und Telefonie lahmgelegt. In der Nacht auf Dienstag haben sie wichtige Glasfaserkabel der Telekom durchtrennt. 13.000 Anschlüsse sind davon betroffen.
Leer más »

WM 2022: Kommentator Fuss mit Busfahrer-Problem – dann kam die PolizeiWM 2022: Kommentator Fuss mit Busfahrer-Problem – dann kam die PolizeiIm Stadion nördlich von Doha zelebrierten etliche Künstler die Eröffnungsfeier kurz vor dem ersten WM-Spiel von Katar gegen Ecuador. Einer fehlte dabei jedoch.
Leer más »

Haushaltsklausur: Kommunen, Polizei, Soziales, Kultur, Feuerwehr: Diese Änderungen plant die SPD am Saar-Haushalt 2023Haushaltsklausur: Kommunen, Polizei, Soziales, Kultur, Feuerwehr: Diese Änderungen plant die SPD am Saar-Haushalt 2023In einer Klausur hat die SPD-Fraktion Änderungen am Saar-Haushalt für 2023 vereinbart. Ein Überblick.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:51:35