Arbeitsverbot für Frauen in NGOs: UN-Sicherheitsrat fürchtet Verschlimmerung in Afghanistan
Nach der Anordnung eines Arbeitsverbots von Frauen in Nichtregierungsorganisationen in Afghanistan hat der UN-Sicherheitsrat die Taliban aufgefordert, die Frauenrechte in dem Land zu achten. Das Gremium verlangte von den militanten Islamisten, Frauen und Mädchen eine "vollwertige, gleichberechtigte und sinnvolle Teilhabe" zu ermöglichen.
Am Samstag hatten die Taliban angeordnet, NGOs müssten ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres suspendieren. Der Schritt löste weltweit Sorge und Kritik aus. Wenige Tag zuvor hatten die Islamisten mit sofortiger Wirkung Frauen von allen Universitäten verbannt. Schulbildung war für Mädchen von den Islamisten bereits wenige Monate nach ihrer Machtübernahme bereits eingeschränkt worden. Aktuell können sie nur bis zur sechsten Klasse die Schule besuchen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Repressionen in Afghanistan: UN fordern Arbeitserlaubnis für FrauenDer Leiter des UN-Unterstützungseinsatzes in Afghanistan erklärte, Millionen Afghanen bräuchten humanitäre Hilfe. Diese könne ohne Frauen nicht gewährleistet werden.
Leer más »
Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen in NGOs hat gravierende FolgenDie Rache der Taliban: Das Arbeitsverbot für Frauen in NGOs trifft vor allem die Bevölkerung, sie braucht die Hilfe aus dem Ausland.
Leer más »
Ukraine will heute Ausschluss Russlands aus UN-Sicherheitsrat beantragenLaut dem ukrainischen Außenminister Kuleba wird das Thema bereits in Diplomatenkreisen diskutiert. Das UN-Gremium besteht derzeit aus 15 Mitgliedern.
Leer más »
Studie zeigt: Immer mehr Frauen verlassen ihren JobDie Corona-Pandemie, aber auch der sich rasch verändernde Arbeitsmarkt hat viele Menschen zum Nachdenken angeregt. Vor allem Frauen wollen gerade sehr häufig ihren Job wechseln, so eine Studie.
Leer más »
Diese beiden Frauen haben sich bewusst für das Handwerk entschiedenLisa Gubernator und Lilian Wang lassen sich in Augsburg zu Schreinerinnen ausbilden. Es muss keine Entscheidung fürs Leben sein. Ein Plädoyer für mehr Flexibilität.
Leer más »
Schulze will Unterstützung für Afghanistan aussetzenDie Taliban verbieten Frauen in Afghanistan in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zu arbeiten. Mehrere NGOs können deshalb ihre Arbeit im Land nicht mehr fortführen. Entwicklungsministerin Schulze sagt, dadurch sei eine völlig neue Situation entstanden.
Leer más »