Der Bremer Vorstoß, das Schwarzfahren zu entkriminalisieren, ist grundsätzlich sinnvoll. Zu Ende gedacht ist das Konzept aber noch lange nicht, meint Felix Wendler.
Wer ohne Ticket mit Bus und Bahn fährt, gehört nicht ins Gefängnis. Bremens Vorstoß auf Bundesebene ist der richtige Ansatz. Weniger Haftstrafen wegen Bagatelldelikten bedeuten auch für den Steuerzahler eine Entlastung. Zu Ende gedacht ist das Konzept aber noch lange nicht.
Justizsenatorin Claudia Schilling liegt falsch, wenn sie auf die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Verkehrsunternehmen verweist. Wenn die BSAG aufgrund der Rechtslage faktisch keine Kontrollen mehr durchführen kann, drohen Einnahmeverluste, die zum Beispiel den Ausbau des ÖPNV verlangsamen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Das wird der größte Cannabis-Markt der Welt' – so könnte der deutsche THC-Traum aussehenDas Eckpunktepapier für die Cannabis-Legalisierung steht in den Startlöchern, jetzt geht es, so die EU nicht dazwischen funkt, an den Entwurf konkreter Gesetze. stern sprach mit einem Cannabis-Unternehmer über den deutschen Markt.
Leer más »
aufs handy statt den verkehr geschaut: mann von straßenbahn erfasstEin 18 Jahre alter Bremer schaute beim Überqueren der Gleise in der Bremer Innenstadt auf sein Handy statt auf den Verkehr und übersah die herannahende Straßenbahn.
Leer más »
Cristiano Ronaldo: 4 Bundesliga-Klubs für den ManUnited-Superstar*** BILDplus Inhalt *** Vereinssuche für den Mega-Star - 4 Bundesliga-Klubs für Ronaldo BILDSport
Leer más »
Ukraine News: Russische Jets kommen Nato-Schiffen naheAlle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im SZ-Liveblog: Russische SU-24-Kampfjets kommen Nato-Schiffen in der Ostsee gefährlich nahe
Leer más »