Umfrage zu Männlichkeit und Gewalt: Unseriöse Botschaft

España Noticias Noticias

Umfrage zu Männlichkeit und Gewalt: Unseriöse Botschaft
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 67%

Viele Männer neigen zur Gewalt gegen Frauen - das legt eine aufsehenerregende Umfrage nahe. Nur: Sie ist methodisch höchst fragwürdig.

Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass viele junge Männer ein toxisches Bild von Männlichkeit haben Foto: Cavan Imgaes/DEEPOL/plainpicture

Zum Wochenende ging eine schockierende Nachricht durch die Medien: Ein Drittel der jungen Männer in Deutschland werden Frauen gegenüber handgreiflich, „um ihnen Respekt einzuflößen“. Und 52 Prozent finden, dass der Haushalt Frauensache sei. Diese Zahlen entstammen einer aktuellen Umfrage der Organisation „Plan International“.

Das Problem daran ist nur: Die Umfrage ist nicht gut gemacht. Zum einen ist die Methode nicht transparent. Es ist beispielsweise nicht klar, wie genau die Fragestellungen formuliert waren. Darum lässt sich auch nicht prüfen, ob die Fragen missverständlich waren. Vor allem aber ist unklar, warum die Umfrage repräsentativ sein soll, wie Plan International behauptet.

Die Befragung wurde vom Marktforschungsinstitut „Moweb Research“ online durchgeführt. Die Teilnehmenden wurden hier nicht per Zufall ausgewählt, sondern per Online-Werbung und Zeitungsanzeigen erreicht. Das kann zu erheblichen Verzerrungen führen: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ein bestimmter Typ Mensch angesprochen wird.

Es ist allerdings gar nicht unwahrscheinlich, dass viele junge Männer ein toxisches Bild von Männlichkeit haben. Schließlich stammen wir aus einer patriarchalen Gesellschaft, die beispielsweise sexuelle Gewalt gegen Ehefrauen bis 1997 rechtlich geschützt hat. Gerade darum sollte diese Art von Daten präzise erhoben werden. Sonst begünstigt man das Prinzip Bauchgefühl.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Rollenbild junger Männer: Aufregung um Umfrage zur MännlichkeitRollenbild junger Männer: Aufregung um Umfrage zur MännlichkeitEine Umfrage über das Männerbild von jungen Menschen hat am Wochenende für viel Aufregung gesorgt. Demnach findet es jeder Dritte in Ordnung, Gewalt gegen Frauen auszuüben. Doch an der Methodik der Befragung gibt es Kritik. Von P. Siggelkow.
Leer más »

Fondsmanager-Umfrage : Stehen zu viele Investoren auf Big Tech?Fondsmanager-Umfrage : Stehen zu viele Investoren auf Big Tech?Portfoliomanager setzen auf große Technologie-Titel, fürchten aber, dass der Markt schon überlaufen ist. Insgesamt sind sie bei Aktien vorsichtig.
Leer más »

Sachbeschädigung aus Protest okay? Jugend-Studie überraschtSachbeschädigung aus Protest okay? Jugend-Studie überraschtSachbeschädigungen, Hackerangriffe, Sitzblockaden: Laut Umfrage halten das viele junge Menschen als Mittel des Protests für legitim.
Leer más »

Neue Umfrage: AfD als zweitstärkste Partei vor der SPDNeue Umfrage: AfD als zweitstärkste Partei vor der SPDDas Umfrage-Hoch der AfD hält an: Die Rechtspopulisten stehen mit 19 Prozent als zweitstärkste Partei vor der SPD. Es gibt verschiedene Gründe für den Höhenflug.
Leer más »

Trump-Prozess in Miami: Maga-Anhänger drohen mit GewaltTrump-Prozess in Miami: Maga-Anhänger drohen mit GewaltAm Dienstag muss Donald Trump persönlich vor dem Bundesgericht in Miami erscheinen. Doch er kommt nicht allein – seine MAGA-Anhängerschaft folgt ihm nach Florida, offenbar auch mit geladenen Waffen. USA
Leer más »

Kritik an Männlichkeits-Umfrage: Was sagen die Ergebnisse aus?Kritik an Männlichkeits-Umfrage: Was sagen die Ergebnisse aus?Die Organisation Plan International wollte über eine Umfrage herausfinden, wie junge Männer ticken. Die neuen Zahlen verbreiteten sich rasch. Doch es gibt Zweifel an der Methodik. Hintergrund und Einordnung von der BR24-Datenredaktion.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 18:10:23