Umfrage zeigt großes Interesse am 49-Euro-Ticket: „Wäre eine Riesenerleichterung“

España Noticias Noticias

Umfrage zeigt großes Interesse am 49-Euro-Ticket: „Wäre eine Riesenerleichterung“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Das 9-Euro-Ticket im Sommer war ein Riesenerfolg. Mit dem 49-Euro-Ticket könnte es bald ein Nachfolge-Modell geben – sofern Bayern mitzieht. Die Nachfrage in der Region bestünde allemal.

Landkreis – Dass viele Menschen gerne vom Auto auf den Zug umsteigen, wenn es sich preislich rentiert, haben die Sommermonate gezeigt. Von Juni bis August haben Millionen Deutsche das 9-Euro-Ticket gekauft, um günstig durch die Republik zu fahren. Nun haben sich die Verkehrsminister auf einen Nachfolger des Billigfahrscheins geeinigt: dasDer Fahrschein soll bundesweit gelten und monatlich kündbar sein.

Im Gespräch mit der Heimatzeitung zeigt sich Moy allerdings skeptisch, ob das 49-Euro-Ticket in Bayern überhaupt kommt. „Verkehrsminister Bernreiter hat sich bisher sehr ablehnend dazu geäußert.“ Tatsächlich machte Christian Bernreiter schon bei der Minister-Konferenz am Mittwoch klar, dass es ohne „zusätzliche Regionalisierungsmittel“ vom Bund „kein Nachfolgeticket“ in Bayern geben werde.

Norbert Moy ist noch nicht überzeugt, dass das neue Ticket auch in Bayern eingeführt wird. © Marcus Schlaf Dabei sei das Angebot eines 49-Euro-Tickets grundsätzlich der richtige Ansatz, findet Norbert Moy. Der Chef des Fahrgastverbands betont aber auch, dass der Ausbau der Bahn nicht darunter leiden dürfte, wenn viel Geld in das Ticketmodell fließt: „Eine Mittelverschiebung wäre ungünstig.“ Immerhin bestehe bei der Bahn noch an vielen Stellen Handlungsbedarf – das habe das 9-Euro-Ticket einmal mehr deutlich gemacht.

So müsse laut Moy die Infrastruktur weiter ausgebaut und mehr Züge bereitgestellt werden, um den Fahrgästen attraktivere Verbindungen anbieten zu können. „Beide Schritte müssen also miteinander kommen“, sagt Moy. „Die Mobilitätswende und das 49-Euro-Ticket.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nachfolger für das 9-Euro-Ticket : Berlins Verkehrssenatorin kündigt differenzierteres 49-Euro-Ticket anNachfolger für das 9-Euro-Ticket : Berlins Verkehrssenatorin kündigt differenzierteres 49-Euro-Ticket anDie Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geeinigt. In Berlin sollen weitere Angebote folgen, sagt Bettina Jarasch.
Leer más »

(S+) 49-Euro-Ticket: Wie das neue Ticket den Verkehr in Deutschland verändern kann(S+) 49-Euro-Ticket: Wie das neue Ticket den Verkehr in Deutschland verändern kannDer Weg zu einem dauerhaften bundesweiten Billigtarif für Bus und Bahn scheint frei. Das 49-Euro-Ticket wird wohl nur von einer Minderheit genutzt werden – und doch kann es den Verkehr im Land fundamental verändern.
Leer más »

Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket: Der Streit ums Geld geht weiterAnschlusslösung für das 9-Euro-Ticket: Der Streit ums Geld geht weiterDas 49-Euro-Ticket ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die Länder fordern weiterhin mehr Mittel für den öffentlichen Nahverkehr.
Leer más »

Modernisiert das 49-Euro-Ticket den ÖPNV?: Ein „Game Changer“ und doch nur ein erster SchrittModernisiert das 49-Euro-Ticket den ÖPNV?: Ein „Game Changer“ und doch nur ein erster SchrittEndlich gibt es ein Zukunftskonzept für den Nahverkehr. Das 49-Euro-Ticket allein reicht aber nicht. Bund und Länder sind jetzt gleichermaßen gefordert.
Leer más »

Verkehrsministerkonferenz – Warten auf das Nachfolgemodell: Studie: So zufrieden waren die Saarländer mit dem Neun-Euro-TicketVerkehrsministerkonferenz – Warten auf das Nachfolgemodell: Studie: So zufrieden waren die Saarländer mit dem Neun-Euro-TicketDie Verkehrsminister beraten derzeit über ein Nachfolgemodell zum Neun-Euro-Ticket. Eine Einigung gibt es bislang nicht. Eine neue Studie der HTW Saar zeigt die hohe Zufriedenheit der Saarländer mit dem Spezialticket. saarland öpnv
Leer más »

BR24live: Kommt der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket?BR24live: Kommt der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket?Zwei Tage lang haben die Verkehrsminister beraten, ob und wann es einen Nachfolger für das 9EuroTicket gibt. Als Favorit gilt ein 49EuroTicket. Um 12.25 Uhr werden wir erfahren, ob es kommt – zu sehen hier im BR24live.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 08:11:08