In gut einem Monat startet die Fußball-WM in Katar. Nicht nur der Zeitpunkt ist ungewohnt, auch der Gastgeber steht seit langem in der Kritik. Viele Städte in Bayern verzichten deswegen heuer auf Public Viewing. Eine gute Entscheidung?
, ob Public Viewing angesichts der besonderen Umstände in Katar Sinn macht. Offensichtlichster Unterschied: 2022 ist eine Winter-WM. Public Viewing dagegen normalerweise eine hochsommerliche Angelegenheit. Statt mit Trikot und Bier müsste die deutsche Mannschaft heuer wohl mit Winterjacke und Glühwein angefeuert werden. Möglich wäre das natürlich - aber eben ungewohnt.
Dazu kommt, dass Katar als WM-Gastgeber bereits seit langem umstritten ist. Das Emirat steht etwa für seinen Umgang mit Gastarbeitern in der Kritik, aber auch die Menschenrechtssituation vor Ort gilt als bedenklich. Dies wiegt bei mehreren Städten und Veranstaltern noch schwerer als der ungewohnte Zeitpunkt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eine junge Katarerin fordert einen differenzierten Blick auf ihr HeimatlandIn gut einem Monat beginnt in Katar die Fußball-WM. Sie ist das umstrittenste Turnier seit langer Zeit. Warum sich eine junge Frau aus Doha nicht auf die massive Kritik an ihrer Heimat reduzieren lassen will.
Leer más »
Kampf für Freiheit im Iran: Ein Monat nach dem Tod von AminiEinen Monat nach dem Tod der Kurdin Mahsa Amini halten die Proteste im Iran weiter an. Die iranische Staatsführung geht noch immer mit äußerster Gewalt gegen die für Freiheit kämpfende Bewegung vor. Die FDP forderte eine neue Iran-Strategie der EU.
Leer más »
Theatrhythm: Final Bar Line – Neue Informationen zu verschiedenen Modi des Rhythmusspiels veröffentlicht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinFans der Final Fantasy-Serie und ihrer Musik hat die Ankündigung eines Sequels der Theatrhythm-Serie während der Nintendo Direct im letzten Monat…
Leer más »
Karl Lauterbach: Corona-Tests bleiben kostenpflichtigKarl Lauterbach: CoronaTests bleiben kostenpflichtig! Die im Sommer eingeführte Kostenbeteiligung von drei Euro pro Bürgertest wird fortgeführt. Corona Karl_Lauterbach
Leer más »
Maaßen über den Startrekord: 'Das war nicht abzusehen'Vor einem knappen Monat schlugen der FC Augsburg und sein Trainer Enrico Maaßen den FC Bayern in der Bundesliga mit 1:0. Am Mittwoch könnte es im DFB-Pokal zur Wiederholung kommen. Davor - und vor dem Ligaspiel am Sonntagnachmittag beim 1. FC Köln - sprach Maaßen mit dem kicker exklusiv und ausführlich über seine ersten Monate als Bundesligatrainer.
Leer más »