Das ukrainische Volk erhält den Sacharow-Preis für Demokratie und Menschenrechte. „Diese Auszeichnung ist für die Ukrainer, die vor Ort kämpfen, für diejenigen, die fliehen mussten, für diejenigen, die Verwandte und Freunde verloren haben.“
Den Preis verleiht das EU-Parlament am 14. Dezember in Straßburg während der letzten Plenarsitzung des Jahres. Die Auszeichnung ist nach dem 1989 verstorbenen sowjetischenbenannt. Sie wird seit 1988 jährlich an Personen und Organisationen verliehen, die sich für Menschenrechte und Grundfreiheiten einsetzen.
Die EU-Abgeordneten wollen damit Menschenrechte und Demokratie in aller Welt fördern. Zu den prominentesten Preisträgern gehören der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan und Südafrikas Ex-Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela .
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wie sich die Universität Erlangen-Nürnberg gegen die Energiekrise stemmt (stern+)Während Energiekrise und steigende Corona-Inzidenzen für große Unsicherheit unter den Studierenden sorgen, wollen die Hochschulpräsidenten die Universitäten im Winter unbedingt offenhalten. Doch geht das, Präsenz um jeden Preis?
Leer más »
Die Bezirke brauchen klare Vorgaben für die WahlEinmal in der Woche schreiben an dieser Stelle Berlins Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Maren Schellenberg (60, Grüne), Bürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf.
Leer más »
Die Wahrheit: Tee für die Spanische ArmadaDie Spanien-Woche der Wahrheit (3): Die iberische Flotte, einst Schrecken der Weltmeere, ist nurmehr ein Schatten ihrer selbst.
Leer más »
Die Aktien-Rally ist in vollem Gange - 2 Gründe, warum das die Wende istDie Börsen kennen seit Freitag nur eine Richtung: nach oben. Was die aktuelle Rally am Markt antreibt und warum damit die Wende an den Märkten eingeleitet worden sein könnte.
Leer más »
Erstmals wird die Millionen-Marke geknackt: Wie sich der Flughafen Berlin-Brandenburg für die Herbstferien rüstetAutomaten zum Check-In, zusätzliche Mitarbeiter, weniger Gepäck-Chaos: Am Mittwoch hat der Flughafen BER seine Strategie für die kommenden Herbstferien vorgestellt.
Leer más »