Trotz Krieges und Bombenangriffen geht das Leben weiter. Ob beim Nachdenken über die Identität. Oder auch beim Feiern.
Schon seit einigen Tagen ist Cherson wieder Teil der Ukraine. Die Stadt ist jetzt frei. Ich habe mit Cherson immer Wassermelonen assoziiert. Schon jetzt stelle ich mir vor, wie wir wieder unsere Melonen essen werden. Melonen aus Cherson – ukrainische Melonen. Die Wassermelone ist das Symbol der Stadt. Sogar in der Werbung tauchen diese saftigen Kürbisgewächse mittlerweile auf.
Aber ich bin in Kiew und habe aktuell keine Lust auf Wassermelonen. Im Sonderangebot habe ich eine Flasche Rum gekauft und warte mitten auf einer Wiese auf meine Freunde. Es sind ziemlich viele Leute da. Während ich was von dem Rum trinke, schaue ich mir an, wie die Jugendlichen um mich herum Spaß haben. Man kann die Worte „für Cherson“, „Ruhm der Ukraine“, „Ruhm der Nation“ hören. In diesem Augenblick verstehe ich, dass wir die Generation sind, die vor nichts Angst hat.
Wir sprechen russisch, weil unsere Eltern so sprechen, und die sprechen so, weil auch ihre Eltern schon so gesprochen haben. Aber da waren die Zeiten auch andere. Und es scheint mir, dass gerade wir diese Kette durchbrechen können, dass wir unsere Identität zeigen, unsere Kultur. An der Front zeigen Menschen Haltung durch Taten, aber wir können unsere durch Worte zeigen. Wir haben alle den gleichen Wunsch. Nur ist dieser Weg schwer und braucht Zeit.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Herfried Münkler im Interview über den Ukraine-Krieg'Die fetten Jahre sind vorbei': Der Politologe Herfried Münkler blickt im Gespräch mit baumstieger auf ein Jahr des Krieges und die entstehende neue Weltordnung - die Deutschland einiges abverlangen wird SZPlus
Leer más »
Kommentar: Die Erholung an den Börsen ruht auf solidem FundamentDie starke Börsenrally seit Oktober ist trotz des Krieges, steigender Preise und Konjunktursorgen berechtigt. Denn es gibt gute Gründe für die Erholung.
Leer más »
Online-Umsatz von KMU: Diese Branchen sind trotz Krise die Gewinner im E-CommerceDie wachsende Inflation und die sinkende Konsumlaune sorgten für ein Zusammenschrumpfen der E-Commerce-Gewinnmargen im dritten Quartal. Dennoch konnten einige Branchen auch ein Umsatzwachstum verzeichnen, wie aus dem aktuellen E-Commerce-Barometer von Xentral, Anbieter von Business Operations Software für Start-ups und KMU, hervorgeht
Leer más »
Trotz Kritik: Leni und Heidi Klum posieren erneut in DessousHeidi Klum (49) ist mittlerweile schon seit 30 Jahren im Modelgeschäft. Ihre 18-jährige Tochter Leni Klum (18) hatte sie lange von der Öffentlichkeit ferngehalten. Vor knapp zwei Jahren war diese dann jedoch gemeinsam mit ihrer Mutter auf dem Cover der deutschen Vogue zu sehen. Daraufhin folgten zahlreiche Jobs und auch Leni etablierte sich schnell als gefragtes Model. Anfang Oktober 2022 standen Heidi und ihre Tochter erneut zusammen vor der Kamera – diesmal in Unterwäsche für den italienischen Lingerie-Hersteller Intimissimi, wofür es damals scharfe Kritik hagelte. Doch das schien die beiden nicht davon abzuhalten, sich erneut als Duo in Dessous ablichten zu lassen.
Leer más »
Bundeswehr-Ausrüstung: Trotz Sondervermögen weiter blankIm Februar versprach die Bundesregierung eine Zeitenwende bei der Bundeswehr. Von 100 Milliarden Sondervermögen erreicht die Truppe noch nichts.
Leer más »