„Werde dann Russen erschießen“: Ukrainer in Russland zittern vor möglicher Mobilisierung
fürchten sich schon vor der nächsten. Denn die könnte auch sie betreffen – und sie zum Kampf gegen ihr eigenes Land zwingen. Der Grundstein dafür wurde schon lange vor Kriegsbeginn gelegt.Einer der Ukrainer, die vor einer möglichen neuen Mobilisierung zittern, ist Ivan. Der ukrainischen Online-Zeitungim September angekündigten Teilmobilisierung.
Der Gedanke besorgt ihn: Immerhin würde dies für ihn eine Beteiligung am Krieg gegen sein eigenes Land bedeuten. Die Gefahr besteht auch heute noch, obwohl die Teilmobilisierung beendet ist. Eine neue Mobilisierung könnte jederzeit beschlossen werden. Ivan hat allerdings keine Absicht, Krieg gegen seine Heimat zu führen.
Niemand habe ihn dazu gezwungen, erklärte er. Was er aber nicht ahnte: die Anhebung der Altersgrenze für den militärischen Dienst. Zuvor lag sie bei 27. Damals war Ivan 36 Jahre alt und musste sich deshalb nicht fürchten. Mit der jüngsten Mobilisierung wurde die Grenze auf 50 angehoben. Für Ivan heißt das nun womöglich eine Rekrutierung durch das russische Militär.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Drohnen für Moskau: Warum Iran Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützt | DW | 28.10.2022Erst Drohnen, nun offenbar Boden-Boden-Raketen: Einem Bericht der 'Washington Post' zufolge weitet Iran seine Unterstützung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine aus.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Wie lange hält die Ukraine-Hilfe in Polen?Polen - aus einem Nachbarn wurde ein Helfer in der Not. Selbst in rechtsorientierten Gegenden herrscht Solidarität mit der Ukraine.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Bericht: Ukraine tötet hochrangiges Mitglied der Gruppe WagnerEin Militärexperte geht davon aus, dass sich russische Truppen über den Winter „eingraben“, denn es mangelt an Truppenmoral und Waffen.
Leer más »
Anne Applebaum über Putins Krieg: 'Moskau ging davon aus, man habe Deutschland in der Tasche'Ukraine-Expertin: Anne Applebaum über Putins Krieg: 'Moskau ging davon aus, man habe Deutschland in der Tasche' (sternPLUS)
Leer más »
Ukraine-Krieg: Kein Strom, keine Heizung durch russische Angriffe: Kommen im Winter viele ukrainische Flüchtlinge?Russland greift gezielt Kraftwerke und Stromnetze in der Ukraine an. Die Regierung in Kiew warnt vor den Folgen und löst damit Besorgnis in Deutschland aus.
Leer más »
Selenskyj erwartet weitere russische MobilmachungenDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog von watson.
Leer más »