🇺🇦 Ukraine Update 🔹 13 Tote nach russischem Kampfjet-Absturz in ein Wohngebiet 🔹 Klitschko setzt auf weitere Hilfe Bayerns für Ukraine 🔹 EU produziert seit Ukraine-Krieg deutlich mehr erneuerbaren Strom Mehr im Ticker: 👇
Russischer Kampfjet-Absturz: Zahl der Todesopfer steigt auf 13 Russisches Militärjet fliegt in Wohngebäude in Russland 07.04 Uhr: EU geht möglichen iranischen Drohnenverkäufen an Russland nach
Zahlreiche mit Sprengstoff beladene russische Drohnen hatten am Montagmorgen die ukrainische Hauptstadt attackiert. Laute Explosionen erschütterten Kiew, Gebäude gerieten in Brand, Menschen retteten sich in Schutzräume. Eine Drohne riss ein großes Loch in die Fassade eines Wohnhauses, wie die Behörden mitteilten. Sie meldeten mindestens vier Tote.
Abbrüche der Stromversorgung zwangen Enerhoatom bereits mehrfach, Dieselgeneratoren einzusetzen, um die Sicherheitssysteme in Betrieb zu halten. Der Kernkraftwerksbetreiber wiederholte seine Forderung nach einer Entmilitarisierung der Anlage und dem Abzug der russischen Streitkräfte aus der Umgebung.
Präsident Wladimir Putin habe die Minister für Gesundheit und Notdienste zum Absturzort geschickt, hieß es weiter. Nach Angaben der Behörden waren mehrere Etagen eines neunstöckigen Gebäudes in Flammen gehüllt. Mindestens 17 Wohnungen waren betroffen. Etwa 100 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Videos zeigten die Explosion eines Flugzeugs und gewaltige Flammen. Auch war zu hören, wie offenbar Waffen des Flugzeugs explodierten.
Um die hohen russischen Verluste im Krieg gegen die Ukraine auszugleichen, hatte Putin angeordnet, 300.000 Reservisten zu mobilisieren. Auch wenn es offiziell nur um eine Teilmobilmachung ging, musste fast jede russische Familie damit rechnen, dass ihre Männer eingezogen werden. Hunderttausende Männer setzten sich in benachbarte Länder wie Finnland, Georgien oder Kasachstan ab.
Makejev löst nach fast acht Jahren Andrij Melnyk als ukrainischer Botschafter in Deutschland ab. Der Wechsel wird formell erst mit seiner Akkreditierung bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vollzogen, für die es noch keinen offiziellen Termin gibt. Makejev war bisher Regierungsbeauftragter für die Sanktionen gegen Russland.Russland schickt nach amtlichen Angaben bis zu 9.000 Soldaten sowie Hunderte Einheiten Technik nach Belarus.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell kündigte zudem an, dass die EU-Länder die Militärhilfe für die Ukraine aufstocken. Nach seinen Angaben stehen nun insgesamt 3,1 Milliarden Euro zur Verfügung, rund 500 Millionen Euro mehr als bisher.Die ukrainischen Getreideexporte haben nach Angaben der Regierung in Kiew im Oktober fast wieder das Vorkriegsniveau erreicht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sahra Wagenknecht: Regierung verweigert Informationen zu Pipeline-AnschlägenDie Bundestagsabgeordnete SWagenknecht hatte bei den zuständigen Ministerien nach Erkenntnissen vor und nach den Explosionen gefragt – vergeblich.
Leer más »
Russischer Kampfjet stürzt über Wohnviertel ab: Mehrere ToteEin russisches Militärflugzeug ist im Südwesten Russlands über einem Wohngebiet abgestürzt. Dabei wurden nach vorläufigen...
Leer más »
Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln – Tatverdächtiger nach Festnahme in UntersuchungshaftBonn (ots) Die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Sonntagmittag (16.10.2022) die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand hatte ein 54-Jähriger Mann gegen 12:45 Uhr eine 51-Jährige Frau auf der Abfahrt der BAB 565 Bonn-Lengsdorf in ihrem Auto sitzend mit einem Messer attackiert. Der Tatverdächtige hatte die aus seinem…
Leer más »
Russland beschießt ukrainische Öl-Container, Luftalarm in Kiew bis in die NachtAngesichts der russischen Angriffe mit teils iranischen Drohnen fordert der ukrainische Präsident Selenskyj mehr Flugabwehr-Waffen. Die Zahl der Toten nach dem Absturz eines russischen Kampfbombers über einem Wohngebiet steigt. Russland und die Ukraine tauschen erneut rund 100 Gefangene aus.
Leer más »
Nach Niederlage gegen die Panther: Der erste DEL-Trainer muss gehenNach der 4:5-Niederlage in Augsburg und dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz trennt sich Iserlohn von seinem Coach Kurt Kleinendorst.
Leer más »