Ukraine: Preisgrenze für Russland-Öl noch zu hoch

España Noticias Noticias

Ukraine: Preisgrenze für Russland-Öl noch zu hoch
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Die ukrainische Regierung kritisiert die gerade von den G7-Staaten, der EU und Australien beschlossene Preisgrenze für russisches Öl als zu großzügig. Sie reiche nicht aus, um die russische Wirtschaft zu 'zerstören'.

3. Dezember 2022, 11:48 UhrWestliche Staaten wollen Russland dazu zwingen, Erdöl künftig unter Marktpreis an Abnehmer in anderen Staaten zu verkaufen.Die sieben führenden demokratischen Wirtschaftsmächte und Australien wollen gemeinsam mit der Europäischen Union die Preisobergrenze für Erdöl aus Russland umsetzen.EU bildet bislang 1100 ukrainische Soldaten aus.Hier anmelden.

Seit Februar wehren sich die ukrainischen Truppen gegen den russischen Angriff. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen oder Details zu Kämpfen stammen von der ukrainischen oder der russischen Regierung und lassen sich oftmals nicht sofort unabhängig überprüfen. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloomberg.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Australien bei der WM: Das sind die Überflieger aus Down UnderAustralien bei der WM: Das sind die Überflieger aus Down UnderAustraliens Spieler zählen ausnahmslos zur fußballerischen Mittelschicht. Trotzdem stehen sie im WM-Achtelfinale – und ihr Trainer bezeichnet sie schon als „goldene Generation“
Leer más »

Mit einem Punktesystem will die Regierung nun Fachkräfte locken – eine uralte Idee aus Bonner ZeitenMit einem Punktesystem will die Regierung nun Fachkräfte locken – eine uralte Idee aus Bonner ZeitenDie Bundesregierung will Fachkräfte mit einem Punktesystem anlocken. SPD, Grüne und FDP orientieren sich an Kanada - und einer Idee aus der Bonner Republik.
Leer más »

'Smartphones auf Rädern' – Edag-CEO spricht über die Auto-Entwicklung und die Rolle von China'Smartphones auf Rädern' – Edag-CEO spricht über die Auto-Entwicklung und die Rolle von ChinaEdag ist ein großer Player in der Automobilbranche. CEO Cosimo De Carlo spricht mit dem stern über die Zukunft von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen, China und das 'Smartphone auf Rädern'.
Leer más »

Warum die Salatschleuder die beste Erfindung ist, und was Sie sonst noch brauchenWarum die Salatschleuder die beste Erfindung ist, und was Sie sonst noch brauchenAus dem Archiv: Gummilusche, scharfe Messer, die Mandoline oder eine Wunder-Reibe aus den USA. Hier kommen elf Küchen-Essentials von unserem Koch, mit denen Sie besser kochen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-16 15:34:27