Ukraine braucht Hilfe für Reparatur des Energienetzes Ukraine Energie
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft auf Hilfe der EU bei der Wiederherstellung des durch russische Angriffe schwer angeschlagenen Energienetzes in seinem Land. Nicht zuletzt würde das soll der EU ermöglichen, wieder ukrainischen Strom zu importieren. 40 Prozent des ukrainischen Energiesystems seien zerstört, sagte der Staatschef bei einem Treffen mit EU-Energiekommissarin Kadri Simson am Dienstag in Kiew.
Bei der Wiederherstellung der Energie-Infrastruktur sollte die EU-Kommission eine koordinierende Rolle spielen, regte Selenskyj an. Er erinnerte an die Ukraine-Kontaktgruppe, das sogenannte Ramstein-Format, in dem die Unterstützerländer ihre Rüstungshilfe koordinieren. Für Wirtschaft und Energie sollte es ebenfalls ein "Ramstein" geben, sagte er laut Medienberichten.
"Ich bin sicher, dass wir alles wiederherstellen werden", sagte Selenskyj, "Und in einer ruhigeren Zeit, wenn die Lage in unserem Energiesystem wieder stabil ist, werden wir wieder Strom nach Europa exportieren." Simson sicherte der Ukraine einer Mitteilung der EU-Kommission zufolge Hilfe zu: "Russland hat in seinemden Energiesektor zu einem Kampfschauplatz gemacht. Und an diesem Kampfschauplatz kämpft die EU neben der Ukraine", sagte die estnische Politikerin.
Der Brüsseler Behörde zufolge werden in den kommenden Tagen unter anderem die Kommission und das ukrainische Energieministerium zusammen eine Kampagne starten, um weitere Unterstützung aus dem Privatsektor zu mobilisieren. Schon jetzt hätten die EU, die EU-Staaten und private Unternehmen Energienotausrüstung im Wert mehrerer Millionen Euro geliefert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polnische Armee trainiert Bürger für KriegsfallIn Polen wächst die Angst vor einer Ausweitung des Krieges im Nachbarland Ukraine. Deshalb trainiert die Armee Freiwillige für den Ernstfall.
Leer más »
Stau durch Klimaaktivisten: Rettungswagen verspätet bei UnfallopferDie Berliner Feuerwehr kommt erst verspätet zu einem Unfallort, wo eine Schwerverletzte Hilfe braucht. Grund: Ein Stau wegen einer Klima-Protestaktion.
Leer más »
Stau durch Klimaaktivisten: Rettungswagen verspätet bei UnfallopferDie Berliner Feuerwehr kommt erst verspätet zu einem Unfallort, wo eine Schwerverletzte Hilfe braucht. Grund: Ein Stau wegen einer Klima-Protestaktion.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Wie Waschmaschinen Putin im Krieg helfenFür Waffen braucht es Halbleiter, die kann Russland aber nicht mehr importieren. Offenbar hat Putin einen Weg gefunden, die Sanktionen zu umgehen.
Leer más »
Radfahrerin in Berlin von Lkw überfahren – Rettungskräfte stehen wegen Klima-Blockaden im StauIn Berlin hat sich die Hilfe für eine lebensgefährlich verletzte Radfahrerin verzögert. Die Rettungskräfte standen wegen einer Klimablockade im Stau
Leer más »