Ukraine aktuell: 🔹 NATO-Staaten wollen Munitionsvorräte aufstocken 🔹 IAEA-Chef: „Fortschritte“ bei Gesprächen zu AKW Saporischschja 🔹 Charkiw unter Raketenbeschuss
Die EU-Staaten haben sich auf eine Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte verständigt. IAEA-Chef Grossi sieht"Fortschritte" bei seinen Gesprächen zum russisch besetzten AKW Saporischschja. Ein Überblick.EU beteiligt sich an Ausbildung ukrainischer SoldatenGrossi sieht Fortschritte bei Sicherung von AKW SaporischschjaDie EU-Staaten haben sich auf eine Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte geeinigt.
Die EU-Mission ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. In ihrem Rahmen sollen zum Beispiel Scharfschützen geschult und Fähigkeiten in Bereichen wie Minenräumung und Sanitätsdienst vermittelt werden. Bereits heute bilden mehrere EU-Staaten ukrainische Soldaten auf Basis nationaler Absprachen aus.Die Reparaturen an der durch eine Explosion am vergangenen Samstag beschädigten Krim-Brücke sollen im Juli kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Zudem verständigten sich die NATO-Staaten nach den mutmaßlichen Sabotageakten gegen die Erdgasleitungen Nord Stream 1 und Nord Stream 2 auf eine bessere Überwachung von kritischer Infrastruktur. Konkret nannte Stoltenberg die Infrastruktur im Energie- und Unterwasserbereich. In der Nord- und Ostsee sei die maritime Präsenz der NATO nach den mutmaßlichen Sabotageakten bereits verdoppelt worden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
EU-Staaten einigen sich auf Plan für Ausbildung von ukrainischen SoldatenDie EU Staaten haben sich auf eine Ausbildungsmission für die Ukraine Streitkräfte geeinigt. In Trainingsprogrammen sollen rund 15.000 Soldaten ausgebildet werden. UkraineKrieg
Leer más »
EU billigt Plan zur Ausbildung ukrainischer SoldatenDie EU-Staaten haben sich auf eine Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte verständigt. Es geht um rund 15.000 Soldaten.
Leer más »
so dämpfen andere eu-staaten die energiepreiseDie Bundesregierung will Preise für Gas und Strom abfedern. Andere EU-Staaten haben unlängst Preisdeckel und andere ähnliche Maßnahmen eingeführt. Ein Überblick.
Leer más »
WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leer más »
'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leer más »
Die Wirtschaft ist im Abschwung, die Ampel im AtomstreitWirtschaftsminister Habeck sieht Deutschland vor der Rezession. Die Energiekrise würgt die Konjunktur ab. Die Ampel-Koalition würgt sich derweil selbst beim Streit über die Kernkraftwerke, schreibt Grimm_Christian.
Leer más »