MotoGP Überraschung: Ducati 750 von 1974 hinter der Box
Nach dem zweiten freien MotoGP-Training auf Phillip Island entdeckten wir unmittelbar hinter der Ducati-Lenovo-Box von Pecco Bagnaia und Jack Miller beim zügigen Vorbeimarsch ein kostbares Oldtimer-Motorrad. Beim näheren Hinschauen entpuppte sich das etwas heruntergekommenen Motorrad um ein seltenes Sammlerstück, nämlich um eine Ducati 750.
Sicher ist, dass mit diesen V2-Ducati-Modellen die Wiedergeburt der Firma aus Borgo Panigale eingeleitet wurde, als Paul Smart und Bruno Spaggiari mit so einen 750-ccm-Twin beim 200-Meilen-Rennen von Imola einen sensationellen Doppelsieg feierten. «Ich habe dieses Motorrad 1974 bei einem Händler in Perth gekauft und bin damit in erster Linie auf unbefestigten Straßen gefahren», schilderte Besitzer Sam Barlow im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Du würdest nicht glauben, wie gut diese Ducati auf Schotterstraßen zu fahren ist.»Francesco Bagnaia und Casey Stoner
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Nazi-Eklat stürmt die Polizei das Haus von Melanie MüllerNach dem Eklat um einen mutmaßlichen Nazi-Gruß der Ballermann-Sängerin Melanie Müller hat die Polizei am Donnerstag das Wohnhaus der 34-Jährigen durchsucht. Die Schlagersängerin war zu dem Zeitpunkt wohl nicht anwesend. Laut Medienbericht wurden bei der Razzia Beweismittel sichergestellt.
Leer más »
Dax-Marktausblick: Nach verrücktem Börsentag - das ist am Freitag an der Börse wichtigNachdem der Dax am Donnerstag ein Wechselbad der Gefühle erlebte, schauen Anleger ganz besonders auf den heutigen Freitag. Außerdem sind weitere US-Daten und der Beginn der Bilanzsaison wichtig.
Leer más »
Xpeng X2 – Das fliegende Auto, das den Stadtverkehr revolutionieren sollDer chinesische Hersteller Xpeng hat in Dubai ein fliegendes Auto präsentiert, das rund 90 Minuten durch die Luft flog. Das X2 soll den Stadtverkehr revolutionieren.
Leer más »
Das lineare Fernsehen stirbt, es lebe das Fernsehen auf AbrufDie Entwicklung weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich. Die 14- bis 29-Jährigen hat das herkömmliche TV beinahe schon verloren. Bei den 30- bis 49-Jährigen geht es in die gleiche Richtung zum Fernsehen auf Abruf via Streaming. Noch retten die Werbungtreibenden das lineare TV, die Brutto-Umsätze schrumpfen noch nicht so wie die Nutzung des Mediums.
Leer más »
Günstigeres Netflix-Abo mit Werbung startet im November: Das sind die Kosten & das müsst ihr wissenSeit Monaten war es im Gespräch, jetzt wird es Wirklichkeit: Am 3. November geht Netflix auch in Deutschland mit einem neuen günstigeren Abo-Modell an den Start. Neben der Werbung gibt es für Nutzer*i
Leer más »