„Überhört Notrufe der Gemeinden“ - Union wirft Faeser bei Geflüchteten ein „mieses Spiel“ vor
Nach dem weitgehend ergebnislosen Flüchtlingsgipfel am vergangenen Donnerstag nimmt die Kritik an Bundesinnenministerin Nancy Faeser weiter zu. Nach den Kommunen, die vergeblich auf stärkere finanzielle Unterstützung gedrängt hatten, geht vor allem die Union scharf mit der Ministerin ins Gericht. Faeser betreibe ein „mieses Spiel“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, zu „Bild am Sonntag“.
“Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte, das Verhalten der Ampelregierung grenze an „politische Ignoranz“. „Die Bundesregierung muss endlich in der Realität ankommen.“ Wüst appellierte: „Machen wir uns ehrlich: Die allermeisten Menschen, die zu uns kommen, werden dauerhaft in Deutschland bleiben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angriff auf Polizisten in Trier: Faeser verurteilt 'rohe Gewalt'In Trier haben Besucher einer Diskothek Polizeibeamte während eines Einsatzes so massiv angegriffen, dass die Polizisten Warnschüsse abgaben, um die Lage zu beruhigen. Bundesinnenministerin Faeser verurteilte die 'rohe Gewalt' gegen die Polizei.
Leer más »
Gentges‘ Forderungen an Faeser --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zur Forderung von Justizministerin Gentges an Bundesinnenministerin Faeser „Bei Abschiebungen brauchen wir konkrete Maßnahmen“ (BILD, 16.2.23) äußert sich der migrationspolitische Sprecher der AfD-…
Leer más »
Aus diesen Ländern kommen Hamburgs Geflüchtete (M+)Kriege, Diskriminierung, Hunger: Die Zahl der Geflüchteten nimmt täglich zu. Beim Flüchtlingsgipfel haben die Bundesländer sich am Donnerstag auf eine
Leer más »
Wie München ukrainische Flüchtlinge unterbringtObwohl in München die Unterbringung von Geflüchteten nicht einfach ist, sollen Zeltstadt und Leichtbauhallen keinen Bestand haben.
Leer más »
Geflüchtete zu faul zum Arbeiten? Palmer polarisiert wiederTübingens Oberbürgermeister Palmer sagt: Die Hälfte der Geflüchteten zieht 'Müßiggang' der Arbeit vor und lebt von Stütze. Was ist dran?
Leer más »
Migration: DIW-Präsident Fratzscher warnt vor Stimmungsumschwung gegen FlüchtlingeDer Flüchtlingsgipfel bei Innenministerin Faeser blieb weit hinter den Erwartungen der Kommunen zurück. Der Ökonom Fratzscher drängt bei wichtigen Entscheidungen zur Eile.
Leer más »