Steigende Gas- und Strompreise und Inflation: Der Winter wird für viele vermutlich teuer. Um die steigenden Preise abzufedern, gibt es mehrere Entlastungen. Ein Überblick.
. Noch bekommen Eltern für das erste und das zweite Kind jeweils 219 Euro im Monat. Für das dritte Kind gibt es 225 Euro und ab dem vierten Kind 250 Euro monatlich. Ab dem kommenden Jahr wird das Kindergeld um monatlich 18 Euro für das erste und das zweite Kind steigen. Diese Erhöhung gilt für die Jahre 2023 und 2024. Die Sätze für weitere Kinder sollen nicht angehoben werden.
Auch der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag wird erhöht. Dieser unterstützt Familien mit niedrigem Einkommen. Bereits zum 1. Juli wurde der Höchstbetrag auf 229 Euro monatlich für jedes Kind angehoben. Mit dem dritten Entlastungspaket wird er jetzt auf monatlich 250 Euro erhöht. Demnach können bedürftige Familien monatlich bis zu 21 Euro mehr pro Kind erhalten. Auch diese Regelung gilt ab dem 1. Januar 2023.Zum 1.
Wichtig: Verbraucht man mehr als die subventionierten 80 Prozent Gas, fällt für jede weitere Kilowattstunde der neue hohe Preis im Liefervertrag an. Hat man aber weniger verbraucht, wird für jede Kilowattstunde Gaseinsparung zum neuen hohen Vertragspreis gespart – auch wenn man mehr als 20 Prozent eingespart hat.einen Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket, so viel steht nun fest. Unklar ist nur wann.
Das Ticket gilt in ganz Deutschland, wie es auch schon beim Neun-Euro-Ticket der Fall war. Die Fahrkarte wird in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs Gültigkeit besitzen. Das gilt vor allem für Straßenbahnen, Busse, Regionalbahnen, U-Bahnen und S-Bahnen. Fernzüge der Deutschen Bahn, wie ICE und IC, können mit dem 49-Euro-Ticket nicht genutzt werden. Das gilt auch für Fernzüge von privaten Wettbewerbern.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Was bedeuten die Entlastungen für Verbraucher und wie funktionieren sie?Die Gaspreisbremse soll, so wie die Strompreisbremse, schon ab Januar 2023 gelten. Wie genau werde ich entlastet, muss ich dafür aktiv werden und ist die frühe Umsetzung überhaupt realistisch? Fragen und Antworten aus Verbrauchersicht.
Leer más »
Steigende Energiepreise: Gaspreisbremse jetzt ab JanuarDie Bundesregierung will Gas für private Haushalte und Unternehmen ab Januar subventionieren und nicht erst ab März wie zuvor geplant. Gaspreisbremse
Leer más »
TSMCs 3 nm: Höhere Preise bei GPUs und iPhone 15 durch steigende Wafer-PreiseDer Preis für TSMCs Wafer soll einen neuen Höchststand erreicht haben. Das wirkt sich auf kommende Produkte, wie Grafikkarten und das iPhone 15 aus.
Leer más »
Apple Black Friday Week: Die besten Deals im ÜberblickApple Fans aufgepasst. In der Black Week 2022 bieten Amazon, Ebay und Co. auch viele Apple-Produkte mit seltenen Rabatten an. Die besten Black Friday Deals auf einen Blick.
Leer más »