Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef entgeht Gefängnisstrafe

España Noticias Noticias

Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef entgeht Gefängnisstrafe
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 71%

Uber-Hack: Ehemaliger Sicherheitschef entgeht Gefängnisstrafe Uber Hack

Der ehemalige Sicherheitschef von Uber ist für die Vertuschung eines Hacks von Kundendaten einer Gefängnisstrafe entgangen und hat nach seiner Verurteilung im Herbst nun drei Jahre auf Bewährung bekommen. Das berichtet die Washington Post und ergänzt, dass Joseph "Joe" Sullivan unter anderem zugutegehalten wurde, dass er jahrelang dabei geholfen hatte, Menschen vor Verbrechen zu beschützen, wie jenes, das er dann zu vertuschen suchte.

Zunächst unbekannte Angreifer hatten 2016 von Uber eine Datenbank mit Daten von rund 50 Millionen Fahrgästen und 7 Millionen Fahrern aus Amazons Cloudservice AWS abgezogen. Uber bezahlte und das Management unter dem damaligen CEO und Gründer Travis Kalanick versuchte, die Affäre unter der Decke zu halten,

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Abgas-Prozess: Ehemaliger Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis anAbgas-Prozess: Ehemaliger Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis anDer seit zweieinhalb Jahren laufendende Prozess gegen den früheren Audi-Boss neigt sich dem Ende zu. Alle Seiten sind zu einem Deal bereit.
Leer más »

„Damit würde quasi über Nacht unser Gesundheitssystem zusammenbrechen“„Damit würde quasi über Nacht unser Gesundheitssystem zusammenbrechen“Andreas du Bois ist Ärztlicher Direktor des Klinikums Essen Mitte. Er hat sich ausführlich mit der anstehenden Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beschäftigt. Sein Urteil: Die Reform „ist an der Realität vorbei entworfen“.
Leer más »

'Generell darf man alles sagen - man muss sich nur über die Konsequenzen bewusst sein''Generell darf man alles sagen - man muss sich nur über die Konsequenzen bewusst sein'Carla Siepmann ist eine von vier Chefredakteurinnen der Schülerzeitung 'Moron' am Carl von Ossietzky-Gymnasium in Berlin-Pankow. Im Redaktionsalltag lernen die Schüler mit unterschiedlichen Meinungen und Falschinformationen umzugehen.
Leer más »

Ukraine-Krieg: USA hat Ukraine laut Selenskyj nicht über US-Datenleck informiertUkraine-Krieg: USA hat Ukraine laut Selenskyj nicht über US-Datenleck informiertDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 09:19:17