Über 400.000 Menschen sehen die Passion in Oberammergau

España Noticias Noticias

Über 400.000 Menschen sehen die Passion in Oberammergau
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 84%

Nach mehr als 100 Vorstellungen gehen die Oberammergauer Passionsspiele zu Ende.

: Wenn der letzte Vorhang fällt, haben rund 412.000 Zuschauer das weltbekannte Laienspiel vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Christi gesehen.Immer wieder musste die Spielleitung trotz täglicher Tests der Darsteller mit coronabedingten Ausfällen umgehen. Es wurde aber keine einzige Vorstellung abgesagt. Trotz der Hürden wurden mehr Tickets verkauft als erwartet. Wegen der Pandemie reisten weniger Besucher aus dem englischsprachigen Raum an.

Ob Spielleiter Stückl, der die Passion zum vierten Mal inszenierte, noch einmal die Passion leiten wird, ist noch nicht entschieden. Der 60-Jährige, der auch Intendant des Münchner Volkstheaters ist, ließ dies offen.. Alle zehn Jahre bringt das kleine Bergdorf das außergewöhnliche Schauspiel auf die Bühne.Die Ausfälle von Mitspielenden durch Corona wurde durch viele Umbesetzungen kompensiert.

, sagt Mayet. "Jesus ist 2022 kantiger, fordernder und spricht mehr zu den Rändern der Gesellschaft."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Immunität: Warum stecken sich manche Menschen nicht an?Corona-Immunität: Warum stecken sich manche Menschen nicht an?Nach über zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie gibt es Menschen, die sich noch nicht mit dem Coronavirus angesteckt haben. Gibt es etwa eine Corona-Immunität?
Leer más »

150 Jahre Buchhandlung Bock & Seip: Bald nur noch digitale Schulbücher? Chefin der „Bock & Seip“-Buchhandlungen: „Das kann Existenzen bedrohen“150 Jahre Buchhandlung Bock & Seip: Bald nur noch digitale Schulbücher? Chefin der „Bock & Seip“-Buchhandlungen: „Das kann Existenzen bedrohen“Ein Interview mit Dörte Heinrich, Geschäftsführerin von Bock & Seip: über das Lesen, die Lage des Buchhandels – und die große Sorge über die Digitalisierung der Schulbücher.
Leer más »

„Frauen wollen Freiheit“: Tausende Hamburger protestieren gegen iranisches Regime„Frauen wollen Freiheit“: Tausende Hamburger protestieren gegen iranisches RegimeMehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Hamburg bei Protestveranstaltungen gegen das Herrschaftssystem und die systematische
Leer más »

Tausende protestieren in Berlin gegen iranische FührungTausende protestieren in Berlin gegen iranische FührungRund 5000 Menschen haben am Samstag in Berlin gegen die iranische Führung protestiert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 06:12:20