Paukenschlag: Beim Social-Media-Unternehmen Twitter drohen Massenentlassungen. Nicht nur das: Nutzer sollen künftig für verifizierte Accounts bezahlen. Das steckt dahinter.
macht der neue „Chief Twit“, Elon Musk ernst. Wie nun bekannt wurde, sollen rund 50 Prozent der Belegschaft entlassen werden, um die Kosten der 44 Milliarden Dollar Übernahme zu senken. Eine der ersten Aktionen des neuen Chefs war die Kündigung des bisherigen CEO Parag Agrawal und weiterer Topmanager. Gerüchte über einen drastischen Personalabbau kursierten schon im Vorfeld der Übernahme.
Offenbar sollen die betroffenen Mitarbeiter – rund 3700 – am Freitag über ihre Kündigung informiert werden. Die restlichen Mitarbeiter werden zurück ins Büro zitiert, die Work-from-anywhere-Richtlinie des Unternehmens wird damit gekippt. Musk und ein Team von Beratern haben verschiedene Szenarien für den Stellenabbau diskutiert, sagten involvierte Personen.
Musk lässt die Kritik indes kalt: Auf Twitter verteidigte er seine Pläne und schrieb. „An alle Nörgler, beschwert euch bitte weiter, aber es kostet acht Dollar.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
PS5-Patent deutet Bild-in-Bild-Funktion an, die euch beim Zocken Videos schauen lässtDie PS5 bietet aktuell keine richtige Bild-in-Bild-Funktion, aber das könnte sich bald ändern. Zumindest befindet sich wohl ein entsprechendes Patent...
Leer más »
Energiekrise: Frankreich will beim Bau von Atomkraftwerken Tempo machenNoch in seiner jetzigen Amtszeit könnte Präsident Emmanuel Macron den Grundstein für ein neues Atomkraftwerk legen: Mit kürzeren Verfahren will Frankreich rascher neue Atommeiler errichten. Doch es regt sich Protest.
Leer más »
Test: In Anstoss ist ein guter Fußballmanager versteckt, aber viel Glück beim SuchenIn 60 Spielstunden versuchte unser Autor den Spielspaß im neuen Anstoss-Fußballmanager zu finden. Ob er fündig wurde, lest ihr im Test zum...
Leer más »