Turnierchef Philipp Lahm sieht vor der Heim-EM 2024 „unsere Werte“ in Gefahr.
„Wir sollten sie verteidigen. Fußball kann Zusammenhalt schaffen, indem er sie feiert. Und er kann helfen, die Errungenschaften von Europa zu bewahren. Darüber hinaus gilt es, das Interesse für den Fußball an der Basis zu wecken“, sagte der frühere Fußball-Weltmeister in einem „Zeit“-Interview.
Der Flitzer beim Spiel Portugal – Uruguay läuft mit der Regenbogen-Flagge über das Spielfeld. Sekunden später wird er von Sicherheitskräften überwältigtGefragt worden war Lahm zur EM-Stimmung angesichts des Kriegs in der Ukraine und antidemokratischen Bewegungen in Europa. Die „One Love“-Armbinde von Manuel Neuer sorgte für große Diskussionen in Katar. Und wurde am Ende von der Fifa verboten„berechtigte Kritik“. Er schränkte aber ein: „Vielleicht übersehen wir jedoch ein wenig, wie rasant sich die Gesellschaft dort seit den Siebzigerjahren entwickeln musste.“ Er habe vom Fernseher aus „das Gefühl, nicht nur Katar, die ganze Region freut sich über die WM.
Lediglich Teile Europas haben diesen strengen, manchmal unerbittlichen Blick – vielleicht sogar nur Deutschland.“ Selbst nicht nach Katar zu reisen, sei eine „bewusste Entscheidung“ gewesen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Wednesday“-Startrekord und Top-Werte für „1899“Die US-Serie 'Wednesday' hat zum Start noch nie vorher gesehene weltweite Erfolgszahlen geschrieben. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass die deutsche Serie '1899' eine fabelhafte zweite Woche rund um den Globus hat.
Leer más »
Tat von Klimaaktivisten in Saarbrücken?: Unbekannte legen SUVs am Rotenbühl lahm – Staatsschutz ermitteltIn Saarbrücken machen sich seit Wochen Unbekannte an SUVs zu schaffen. Sie lassen an den Reifen der Wagen die Luft raus und rechtfertigen diese Aktion in einem Schreiben mit dem Klimaschutz. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. saarland
Leer más »
Rohstoffe: Lithium und Seltene Erden: Australien plant die China-freie LieferketteAustralien sieht die Abhängigkeit des Westens von kritischen Rohstoffen aus China als große Gefahr. Das Land versucht sich nun als zentrale Alternative zu positionieren.
Leer más »
Matthäus ist sicher: Costa Rica kein Prüfstein für DFB-ElfEx-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht Deutschlands letzten Gruppengegner Costa Rica nicht als große Gefahr für das DFB-Team.
Leer más »
WM-Kolumne: Die Fifa produziert Sammlerstücke als MassenwareDer kleine WM-Botschafter (Teil 9): Schuhe und Trikots von Meisterschaften sind Sammlerstücke. Wie die Fifa nun versucht, mit der Datierung von Massenware Geld zu machen. WM-Tagebuch SZPlus
Leer más »