Der deutsche Tischtennis-Nationalspieler Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Südafrika den Achtelfinal-Einzug nach einem harten Kampf verpasst. Tischtennis WM PatrickFranziska
Der deutsche Tischtennis-Nationalspieler Patrick Franziska hat am Mittwoch bei den Weltmeisterschaften in Südafrika den Achtelfinal-Einzug nach einem harten Kampf verpasst.
Der Weltranglisten-17. vom Champions-League-Sieger 1. FC Saarbrücken verlor in der dritten Runde in 3:4 Sätzen gegen den Portugiesen Joao Geraldo. Einen 1:3-Rückstand holte der 30 Jahre alte Franziska dabei in Durban noch auf. Den entscheidenden siebten Satz verlor er jedoch mit 6:11.Europameister Dang Qiu und der Olympia-Dritte Dimitrij Ovtcharov bestreiten ihre Drittrunden-Spiele erst am Abend.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ovtcharov erreicht Runde drei: Folgt Revanche für 2019?Dimitrij Ovtcharov hat bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Südafrika die dritte Runde erreicht.
Leer más »
Deutsche ringt 59-jährige Tischtennis-Legende niederXia Lian Ni wird Anfang Juli 60 Jahre alt - und ist weiterhin Teil der erweiterten Weltspitze im Tischtennis. Doch bei der WM ist früh Schluss. Die gebürtige Chinesin, die für Luxemburg startet, liegt gegen eine deutsche Nationalspielerin erst deutlich hinten, kämpft sich dann zurück und verliert am Ende doch knapp.
Leer más »
'Patrick, brauchst du Hilfe?'Ein Lehrer:innenkollegium probt Shakespeares 'Sommernachtstraum'. Das ist die Idee des Basler Gastspiels beim Berliner Theatertreffen. Der Abend beginnt als recht witziges Kabarett, zieht sich dann aber sehr. Von Fabian Wallmeier
Leer más »
Neuer Staatssekretär: Habeck holt Nimmermann als Graichen-NachfolgerNachfolger gefunden: Philipp Nimmermann übernimmt den Staatssekretär-Posten von Patrick Graichen. Der Hesse ist ein alter Bekannter von Habeck.
Leer más »
TEM-Talk: Kann das Metaversum mehr sein als nur ein virtueller Spielplatz? - HORIZONTTechnologie-Hypes kommen schnell – meist ausgelöst durch ein besonderes Event – gehen schnell und nur wenige sind gekommen, um zu bleiben. Technologien bleiben aber, wenn sie wirkliche Veränderungen ermöglichen und Nutzen stiften, meint Franziska von Lewinski, CEO der SYZYGY GROUP.
Leer más »
Habeck hat einen Neuen: Staatssekretär Philipp Nimmermann ist der Anti-Graichen (stern+)Robert Habeck hat einen Nachfolger für den geschassten Staatssekretär Patrick Graichen gefunden. Philipp Nimmermann heißt der Neue. Er gilt als gelassener Pragmatiker.
Leer más »