Die Entlassung des Starmoderators erfolgte überraschend. Nun gibt es Hinweise, was dazu geführt haben könnte. Gerichtsdokumente zitieren private Nachrichten – und zeugen von verstörenden Ansichten.
-News-Starmoderator Tucker Carlson gibt es neue Hinweise, was der Grund für den Rauswurf gewesen sein könnte. Eine geleakte Textnachricht des 53-Jährigen soll den Ausschlag gegeben haben., sei eine Nachricht des Moderators aufgetaucht, die von Rassismus und verstörenden Einstellungen zu Gewalt zeugen. Carlson habe die Nachricht am Tag des Sturms auf das US-Kapitol an einen seiner Produzenten geschickt.
»Es waren mindestens drei gegen einen. Jemanden so anzugehen ist natürlich nicht ehrenwert«, schrieb er und fügte hinzu: »So kämpfen weiße Männer nicht.« Dennoch habe er sich dabei ertappt, wie er beim Ansehen des Videos hoffte, die Gruppe würde den jungen Mann umbringen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
UN erwarten 800.000 sudanesische Flüchtlinge | DW | 01.05.2023Hunderttausende Menschen flüchten aus dem Sudan. Die UN bereiten sich auf eine Fluchtwelle vor. Die Hauptstadt Khartum wird weiterhin von Schießereien und Explosionen erschüttert - trotz des jüngsten Waffenstillstands.
Leer más »
Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Leer más »
Czaja fordert Entlassung von Habecks StaatssekretärPatrick Graichen hat als Staatssekretär an der Berufung seines eigenen Trauzeugen auf einen wichtigen Posten mitgewirkt. Doch seine Verflechtungen mit Entscheidungsträgern aus seinem Zuständigkeitsbereich gehen noch weiter. Der CDU-Generalsekretär fordert vom Wirtschaftsminister, Verantwortung zu übernehmen.
Leer más »
Czaja fordert Habeck zur Entlassung von Staatssekretär Graichen aufGegen Habecks Wirtschaftsministerium gibt es derzeit Vorwürfe der Vetternwirtschaft. Laut CDU-Generalsekretär MarioCzaja werde „völlig ruchlos nach Stammbuch eingestellt“. RobertHabeck
Leer más »