Der Tübinger Oberbürgermeister Palmer ist nach seiner Wiederwahl auf die Grünen zugegangen: Palmer
Er sagte der Deutschen Presse-Agentur, seine Absicht sei nun, für die Grünen mitzuwerben und für sie einzutreten. Ökologie sei das einigende Band der Partei, dies werde er künftig wieder stärker hervorheben. Palmer fügte hinzu, grundsätzlich sollte in der Politik aber auch gestritten werden.
Die Grünen hatten Palmers Mitgliedschaft nach innerparteilichen Auseinandersetzungen und Rassismus-Vorwürfen bis Ende kommenden Jahres als"ruhend" deklariert. Er war deshalb als unabhängiger Kandidat angetreten und hatte gestern gleich im ersten Wahlgang mit 52,4 Prozent die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Seine Konkurrentin von den Grünen, Baumgärtner, kam auf 22 Prozent; die SPD-Bewerberin Geisel auf 21,4 Prozent.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Umgang der Grünen mit Wahlsieger Boris PalmerVor einem halben Jahr hätten die Grünen Boris Palmer am liebsten aus der Partei geschmissen. Jetzt wird er als Oberbürgermeister Tübingens wiedergewählt und bringt seine Partei damit in eine komplizierte Lage, kommentiert maxferstl.
Leer más »
Oberbürgermeisterwahl in Tübingen: Palmer bleibt im AmtDer Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wurde für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Er erhielt 52,4 Prozent der Stimmen.
Leer más »
Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt Forderungen von Landrat Siegurd Heinze zur Sicherung der KlinikenPotsdam bittet Land um Klinikgipfel Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert unterstützt den Vorsitzenden des Landkreistages Brandenburg, Siegurd Heinze, b
Leer más »
Boris Palmer schlägt Grünen-Kandidatin und bleibt Tübinger OBBoris Palmer hat bei der Wahl zum Tübinger Oberbürgermeister im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Diesmal ging der Ur-Grüne als unabhängiger Kandidat an den Start. Er ist seit 16 Jahren OB der baden-württembergischen Stadt.
Leer más »
Autobahnausbau: Letzte Sperre der A3 bei Regensburg verläuft nach PlanWährend der planmäßig letzten Vollsperrung der A3 im Zuge des sechsspurigen Ausbaus wurden an der Brücke...
Leer más »