Trotz Reform: Nur knapp 30.000 Berliner Haushalte beziehen Wohngeld.
deutlich erweitern sollte. Im September hatte der damalige Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel , noch angekündigt, mit Inkrafttreten könnte sich die Zahl des Bezieherkreises verdreifachen, in Berlin auf 75.000 Haushalte oder mehr.
Etwa 25.500 Berliner Haushalte hatten im Dezember vergangenen Jahres das Wohngeld in Anspruch genommen. Damit ist die Zahl der Wohngeldempfänger seit Jahresanfang erst um rund 4500 Haushalte gestiegen. Die Zahl der eingegangenen Anträge hatte sich in den ersten Januarwochen allerdings bereits mehr als verdoppelt.dauert im Durchschnitt etwas länger als zwölf Wochen.
Besonders lang dauert es in Lichtenberg, hier wird ein Antrag durchschnittlich mehr als 20 Wochen lang bearbeitet. Die Bezirke Steglitz-Zehlendorf mit 16 Wochen, Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg mit jeweils knapp 16 Wochen folgen in dem Ranking. Am schnellsten geht die Antragsbearbeitung in Pankow. Dort müssen die Antragstellenden nur etwas mehr als acht Wochen auf die Bewilligung warten. In Spandau und Reinickendorf beträgt die Wartezeit knapp neun Wochen.
„Die Ämter halten nicht Schritt mit der Ausweitung des Wohngeldes. Zehntausende Haushalte mehr könnten profitieren, wenn die Stadtentwicklungsverwaltung früher mehr Personal zur Verfügung gestellt hätte“, beklagt der Linke Schenker. Schließlich würden die Mieten in Berlin so stark steigen wie nirgends sonst.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Feiernden blieben: Ballermann-Feeling trotz Myfest-Absage in Berlin-KreuzbergMit dem Rückgang der Gewalt am 1. Mai verschwand auch das Myfest in Berlin-Kreuzberg. Doch die Feiernden blieben. Zur Zukunft des Festes hält sich das Bezirksamt bedeckt. (T+)
Leer más »
Trotz Renten-Erhöhung: 650.000 Bezieher gehen leer ausDie im Juli anstehende Renten-Erhöhung ist eigentlich eine gute Nachricht. Doch nicht alle Rentnerinnen und Rentner können davon profitieren.
Leer más »
Energie Cottbus erobert Tabellenführung trotz spätem Ausgleich zurückEin Unentschieden reicht Energie Cottbus, um an die Spitze der Regionalliga Nordost zurückzukehren. Im Spiel gegen den BFC Dynamo hatten sich die Lausitzer nach dem Führungstreffer aber wohl etwas mehr erhofft.
Leer más »
Inflation: Beschäftigten drohen 2024 Reallohnverluste – trotz hoher TarifabschlüsseBerechnungen des IWH zeigen, dass die großen Tarifabschlüsse die Teuerung 2023 zwar weitgehend ausgleichen. Doch für das kommende Jahr gilt das nicht.
Leer más »
Trotz hoher Energie- und Materialpreise: Darum schöpfen Handwerksbetriebe im Saarland wieder HoffnungZwar sehen die Handwerksbetriebe im Saarland einer aktuellen Umfrage zufolge den kommenden Monaten zuversichtlicher entgegen als zuletzt. Der Fachkräftemangel ist dennoch nach wie vor das größte Problem der Unternehmer.
Leer más »
Cash trotz Krise: Diese Firmen besitzen derzeit die besten RücklagenWer in der aktuellen Krise die widerstandsfähigsten Aktien sucht, der sollte sich am freien Cashflow der Konzerne orientieren. Der verrät, welches Unternehmen noch genug Reserven auf dem Sparkonto hat. Wir haben 160 deutsche Aktien analysiert.
Leer más »