Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Bruttomonatsverdienste 2022 so stark gestiegen wie noch nie. Durch die Inflation kommt das bei den Beschäftigten jedoch nicht an.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Im Jahr 2020 hatte zunächst der Einsatz von Kurzarbeit zu einer negativen Lohnentwicklung geführt. In den vergangenen zwei Jahren war dann der schnelle Anstieg der Verbraucherpreise der wichtigste Grund für den Schwund bei den Reallöhnen. Wegen einer Änderung des Berechnungsschemas sieht sich das Bundesamt nicht in der Lage, die Entwicklung für einzelne Wirtschaftszweige aufzuzeigen.
Experten zufolge dürfte die Bilanz in diesem Jahr nicht ganz so negativ ausfallen. So rechnen alle führenden Institute mit einem Rückgang der Inflation. Das Kiel Institut für Weltwirtschaft sagt beispielsweise eine Teuerungsrate von 5,4 Prozent voraus, die 2024 auf 2,2 Prozent fallen soll. Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass die Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer im laufenden Jahr um 5,2 Prozent zulegen dürften.In vielen Branchen wurden teils deutliche Lohnerhöhungen vereinbart. Die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie etwa bekommen in zwei Schritten 8,5 Prozent mehr Geld sowie eine Einmalzahlung von 3000 Euro netto.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dragon Age: Dreadwolf nimmt uns laut Leak erstmals die direkte Kontrolle der BegleiterLaut Insider könnte Dragon Age Dreadwolf erst 2024 erscheinen. Auch eine Spielmechanik soll gestrichen werden, dafür wird das Spiel mehr wie Mass Effect.
Leer más »
Es gab laut Pentagon mehrere frühere Ballon-VorfälleNach Abschuss eines mutmaßlichen Spionageballons werfen einige US-Republikaner Präsident Biden ein zu spätes Handeln vor. Das US-Verteidigungsministerium informiert seinerseits über frühere Ballons - vor allem während Donald Trumps Präsidentschaft. Den bringt das zum Toben.
Leer más »
Kassel: Bei documenta fehlten laut Experten-Gremium Verantwortungsstrukturen»Auseinandersetzung mit Antisemitismusvorwürfen war über weite Strecken von Ignoranz, Verharmlosung und Abwehr geprägt«: Das Expertengremium zur Aufarbeitung der Skandal-documenta fällt ein vernichtendes Urteil über die Organisatoren. Und gibt Tipps.
Leer más »
Blutige Massenschlägerei: 20 Personen prügeln sich in Regensburger BahnhofshalleEtwa 20 Personen sollen sich laut Zeugen am Sonntagmorgen in der Regensburger Bahnhofshalle eine körperlich...
Leer más »