Das Ticket für den ÖPNV und sinkende Energiepreise haben dazu beigetragen, die Inflation in Deutschland zu senken. In Italien bleibt die Rate hoch.
BERLIN/ROM rtr/dpa | Die deutschen Verbraucher können etwas aufatmen: Die Teuerungsrate ist nach Daten aus den Bundesländern im Mai deutlich gesunken – wegen billigerer Energie und der Einführung des Deutschlandtickets. In Nordrhein-Westfalen stiegen die Verbraucherpreise nur noch um 5,7 Prozent nach 6,7 Prozent im April, wie das Statistische Landsamt am Mittwoch mitteilte.
Berenberg-Bank-Chefvolkswirt Holger Schmieding spricht von „guten Nachrichten für Verbraucher und die Europäische Zentralbank“. Die EZB hatte wegen der starken Inflation ihre Leitzinsen kräftig erhöht, was jedoch die Konjunktur belastet. Da auch in Frankreich und Spanien die Inflationsraten im Mai deutlich gesunken sind, rückt ein Ende der Zinserhöhungen näher. Experten rechnen jedoch noch mit zwei weiteren Schritten nach oben im Sommer.
Dadurch habe auch die unter besonderer Beobachtung stehende Kernrate – bei der die stark schwankenden Energie- und Nahrungsmittelpreise herausgerechnet werden – von 5,5 auf 5,0 Prozent nachgegeben. „Hier sehen wir also erste Anzeichen einer echten Trendwende“, sagte Schmieding. Dienstleistungen bleiben inflationsfreudig Wie sich die Inflation künftig entwickelt, ist offen. „In den kommenden Monaten wird es dann komplizierter“, sagte ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski. „Denn dann bekommen wir Basiseffekte vom 9-Euro-Ticket und Tankrabatt, wodurch der Inflationsdruck wieder zunimmt.“ Beides wurde von der Bundesregierung für Juni, Juli und August 2022 eingeführt, um die Bürger zu entlasten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das lief gut, das lief schlecht: Eine Analyse der FCA-SaisonAm Ende musste der FCAugsburg wieder zittern. Eine Entwicklung ließ der Bundesligist in den vergangenen Jahren vermissen. Das änderte sich auch unter Trainer Maaßen nicht. FCA
Leer más »
Datenschutz: „Das Thema ist scharf gestellt“: Das Cloud-Dilemma der deutschen WirtschaftDie Milliardenstrafe für Meta ist eine Warnung: Wenn Unternehmen die Datenschutz-Grundverordnung nicht einhalten, kann es teuer werden.
Leer más »
RB Leipzig: Dominik Szoboszlai redet schon wieder über WechselLeipzig-Star nach Pokalfinale weg? - Szoboszlai redet schon wieder über Wechsel BILDSport
Leer más »
Irland führt Warnhinweise auf alkoholischen Getränken ein: Hersteller protestierenAchtung, Alkohol: Irland ist weltweit das erste Land, das per Gesetz verpflichtende Warnhinweise auf alkoholischen Getränken einführt. Die Hersteller sind empört – und rufen nach Hilfe aus Brüssel. Ein Bericht von muehlauer
Leer más »
HSV – Ticket-Wut bei den Fans vor Relegation gegen VfB StuttgartIn der Relegation gegen Stuttgart müssen die Dauerkarten-Inhaber des HSV extra zahlen. Das bringt viele auf die Palme.
Leer más »
Hamburger SV: Fans kritisieren Ticket-Regelung für Relegations-SpielWut bei Dauerkarten-Inhabern - HSV-Fans kritisieren Ticket-Regelung für die Relegation sportbild
Leer más »