Trauerfeier für einsam Verstorbene: Inzwischen eine gute Berliner Tradition – und darüber hinaus

España Noticias Noticias

Trauerfeier für einsam Verstorbene: Inzwischen eine gute Berliner Tradition – und darüber hinaus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Trauerfeier für einsam Verstorbene: Inzwischen eine gute Berliner Tradition – und darüber hinaus.

Es begann in Reinickendorf, gefolgt von Mitte, Spandau und Neukölln, und ist inzwischen ein schöner und wichtiger Brauch in den Berliner Bezirken: Trauerfeiern für ordnungsbehördlich bestattete Menschen.

Eine ordnungsbehördliche Bestattung ordnet das zuständige Gesundheitsamt an, wenn sich innerhalb kurzer Zeit keine bestattungspflichtigen Angehörigen des Verstorbenen ermitteln lassen, keine Vorsorge zur Bestattung getroffen wurde und sich auch sonst niemand um die Bestattung der verstorbenen Person kümmert.Oft betrifft das alleinwohnende oder obdachlose Menschen.

Zeit für eine würdevolle Trauerfeier, in der man der verstorbenen Person gedenkt, bleibt hier allerdings nicht. Deshalb hat Patrick Larscheid, Amtsarzt und Leiter des Gesundheitsamtes Reinickendorf, bereits vor Jahren damit begonnen, den einsam Verstorbenen eine Trauerfeier im Bezirk zu organisieren.

Gemeinsam mit Pfarrer Andreas Hertel von der Apostel-Paulus-Kirche in Hermsdorf findet die nächste Gedenkfeier am 15. Januar um 17 Uhr im Gemeindesaal in der Wachsmuthstraße 25 statt. „Alle Reinickendorfer sind herzlich eingeladen“, sagt Larscheid.Wie der Leiter des Gesundheitsamtes informiert, sind es 231 Personen, die im vergangenen Jahr bestattet wurden und für die die Trauerfeier stattfindet. Bei der Gedenkfeier werden die Namen der Verstorbenen verlesen.

Berichtet wurde von dieser schönen Reinickendorfer Tradition kürzlich sogar im Ausland. Larscheid zeigt uns die Dezemberausgabe der Mailänder Obdachlosenzeitschrift „Scarp de‘ Tenis“. Darin erzählt er: „Bei der letzten Feier, die wir im Januar 2022 hatten, kam die Tochter eines Verstorbenen. Sie hatte sich nicht um die Beerdigung ihres Vaters kümmern wollen, da sie aufgrund einer tragischen Geschichte familiärer Gewalt keinen Kontakt mehr hatten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Inzwischen musst du echt Eier haben, das so zu machen''Inzwischen musst du echt Eier haben, das so zu machen'Die Eisbären stecken in der Krise und kämpfen gegen den Abstieg. Eishockey-Experte Rick Goldmann erklärt im Interview, warum es beim deutschen Meister nicht läuft und stärkt Trainer und Sportdirektor den Rücken.
Leer más »

Wenige Berliner und Brandenburger geben bislang Grundsteuererklärungen abWenige Berliner und Brandenburger geben bislang Grundsteuererklärungen ab
Leer más »

Lützerath: Polizisten dringen in verbliebene Gebäude einDer Abriss des Ortes Lützerath in Nordrhein-Westfalen naht, doch noch verharren Aktivisten auf dem Gelände. Die Polizei ist vor Ort und versucht, das Areal endgültig zu räumen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 16:42:50