Tragikomödie „Bardo“ im Kino: Der Film bin ich

España Noticias Noticias

Tragikomödie „Bardo“ im Kino: Der Film bin ich
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

„Bardo“, der neue Film des mexikanischen Regisseurs und Drehbuchautors Alejandro González Iñárritu, erweist sich als bildgewaltige Selbstbespiegelung.

Und – hast Du bekommen, was Du haben wolltest von diesem Leben, trotz allem?“, wird ein unbekanntes Gegenüber in Raymond Carvers Gedicht „Spätes Fragment“ befragt. Es bejaht und erwidert auf die Rückfrage, was es denn gewollt habe: „Sagen können, dass ich geliebt werde, mich geliebt fühlen auf dieser Erde.“

Solche, die, wenn sie davon fabulieren, in einem undankbaren Umfeld etwas von Gewicht kreieren zu wollen, doch zuerst um Bewunderung, wenn man so will, eine verquer-abstrahierte Form von Carvers „Liebe“, ringen. Iñárritu wurde für seine treffsichere Satire mit dem Oscar für die beste Regie geehrt, ehe er die Auszeichnung für „The Revenant“ im darauffolgenden Jahr erneut erhielt.

Seine ersten drei, episodenhaft erzählten Filme „Amores Perros“ , „21 Gramm“ und „Babel“ sind Reflexionen über die Verbundenheit menschlicher Schicksale. Iñárritu wirft Fragen danach auf, wann es die Schuld des Einzelnen ist, die zum Unglück des anderen führt, wann Leid das Symptom eines ungerechten Systems ist – und wann es schlicht die Konsequenz eines unentrinnbaren Zufalls zu sein scheint.

Auslöser für seinen aufgewühlten Geisteszustand ist zunächst die Verleihung eines prestigeträchtigen Journalismus-Preises, der mit ihm erstmals an einen Lateinamerikaner vergeben wird. Der enorme Druck scheint eine existenzielle Krise herbeizuführen, in der es unter anderem darum geht, welche Beziehung er noch zu seinem Heimatland hat, was seine Identität ausmacht, wie er zu seiner Familie steht, und was für ein Filmemacher er sein möchte.

Korrelationen mit der eigenen Biografie Nachdem es sich bei „Bardo“ um den ersten Film seit seinem Debüt handelt, für den der in Kalifornien lebende Iñárritu nach über 20 Jahren in seine Heimat zurückkehrte und zwischenzeitlich einen VR-Kurzfilm produzierte, der eine Flucht über die mexikanische Grenze in die USA zeigt, sind auch hier Korrelationen mit seiner eigenen Biografie zu erkennen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Bardo': Ein verrückter Stream of Consciousness'Bardo': Ein verrückter Stream of ConsciousnessSein letztes Werk 'The Revenant', ein Western mit Leonardo DiCaprio, kam vor sieben Jahren in die Kinos. Nun präsentiert der fünffache Oscar-Gewinner Alejandro Iñárritu eine bildgewaltige Reflexion über sein Heimatland Mexiko und die eigene Karriere.
Leer más »

Neuer „Harry Potter“-Film: Die Fortsetzung, auf die alle Fans warten, soll jetzt angeblich kommenNeuer „Harry Potter“-Film: Die Fortsetzung, auf die alle Fans warten, soll jetzt angeblich kommenUm weitere Ableger der „Phantastische Tierwesen“-Reihe steht es momentan nicht sonderlich gut. Doch dafür setzt der Warner-Chef nun ein..
Leer más »

Sogar Tom Cruise ist beeindruckt: 'Top Gun: Maverick'-Fan entdeckt verstecktes Easter-Egg im FilmSogar Tom Cruise ist beeindruckt: 'Top Gun: Maverick'-Fan entdeckt verstecktes Easter-Egg im FilmDa hat jemand offenbar ganz genau hingeschaut beziehungsweise eigentlich hingehört: Denn in „Top Gun 2: Maverick“ gibt es ein Audio-Easter-Egg, das direkt aus dem Original-„Top Gun“ entnommen ist. Auch Tom Cruise zeigt sich von dem Fund begeistert.
Leer más »

GTA-Film mit Eminem: Der 8 Mile, der nie war?GTA-Film mit Eminem: Der 8 Mile, der nie war?🤔 Angeblich soll man nach Grand Theft Auto 3 die Option auf einen GTA-Film mit Eminem gehabt haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 00:46:51