Toyota C-HR (2024): Der erste Blick auf die neue Generation Toyota_DE !B
An Bord könnte der C-HR mit den neuesten Technologien des Toyota-Konzerns ausgestattet sein, wie zum Beispiel Infotainment auf einem 10,5-Zoll-Display sowie einem 12,3-Zoll-Kombiinstrument. Wir schließen jedoch nicht aus, dass die Marke eine brandneue Ausstattung vorbereitet, um dem neuen Modell noch mehr Schwung zu verleihen.
Derzeit ist der C-HR nur als Vollhybrid mit 122 PS und 184 PS erhältlich, die auch im Corolla eingebaut sind. Es ist wahrscheinlich, dass der neue Toyota die Präsenz von Vollhybrid-Versionen bestätigen. Ob zum ersten Mal Plug-in-Hybride mit einer Leistung von über 200 PS und einer elektrischen Reichweite von etwa 60-70 km eingeführt werden, ist mehr als fraglich. Schließlich bleibt die Hypothese eines zu 100 % elektrischen C-HR auf dem Tisch, der sich vielleicht die Technologie des bZ4X"ausleiht".
Ansonsten soll das Crossover weiterhin über Frontantrieb und ein stufenloses Automatikgetriebe verfügen. Schließlich könnten die Listenpreise leicht steigen. Auf etwa 33.000 bis 35.000 Euro.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Futur Wir (2): Wie wir lieben wollenWie kann und soll Liebe in unserer Gesellschaft aussehen? Dieser Frage geht „Futur Wir“ bei 3sat nach. Autorin Sineb El Masrar diskutiert mit anderen bspw. darüber, wo in Sachen Liebe die Grenze zwischen Politik und Privatem liegt.
Leer más »
Keller sieht keinen Grund für schärfere Corona-RegelnBrandenburgs SPD-Landtagsfraktionschef Daniel Keller lehnt die Forderung nach einer Ausweitung der Maskenpflicht ab. „Die Inzidenz in Krankenhäusern ist im roten Bereich, bei der Belegung der Intensivbetten sind wir aber absolut im grünen Bereich“, sagte Keller der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam. „Dementsprechend sollten wir uns an das Verfahren, das wir uns im Sommer gegeben haben, halten.“ Er warnte vor „politischem Aktionismus“. „Wir haben eine Maskenpflicht, da wo es relevant ist“, sagte er mit Blick auf den öffentlichen Nahverkehr und auf Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen.
Leer más »
Podcast: Erleben wir 2023 einen WM-Dreikampf?Red Bull, Ferrari und Mercedes waren in Austin nach langer Zeit wieder auf gleicher Höhe unterwegs und könnten sich 2023 einen packenden Fight liefern
Leer más »
Hamilton & Vettel: 'Wir brauchen mehr Leute, die ihre Plattform nutzen'Dass sich Fahrer wie Hamilton und Vettel politisch äußern und dabei auch die Formel 1 kritisieren, passt nicht jedem - Trotzdem ermutigen sie mehr Fahrer, das zu tun
Leer más »