Die Komische Oper bietet jetzt für Kindern den Klassiker „Tom Sawyer“ an. Und das heißt auch Mitfiebern.
Viele Abenteuer, Freundschaft und eine erste Liebe, all das beinhaltet Mark Twains „Tom Sawyer“. Der Kinderbuch-Klassiker über Tom und seinen besten Freund Huckleberry Finn, die Zeuge eines Mordes werden, wird jetzt an derfür Kinder ab sieben Jahren gezeigt. Und ist offensichtlich so beliebt, dass es eventuell nur noch Restkarten gibt.
Die Musik stammt von Kurt Weill, der 1950 mit Dramatiker Maxwell Anderson ein Musical aus dem Stoff plante. Fünf Lieder schrieb er, dann starb er an Herzversagen. Jahrzehnte später vollendete der Schriftsteller John von Düffel das Werk.11 Uhr, Behrenstr. 55-57, Mitte. ☎ 47 99 74 00, Erwachsene 12-33 Euro, Kinder bis 14 Jahren 10 Euro
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tom Sawyer von Kurt Weill: Schwüle Südstaaten-AtmosphäreDie Komische Oper zeigt Kurt Weills Kinderoper „Tom Sawyer“ als ein Bilderbuch aus der US-Pionierzeit.
Leer más »
US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?Die Fed hat schlechte Nachrichten für Anleger: Die Zinsen könnten noch höher und schneller steigen als angenommen. Dabei hatten Investoren eigentlich schon bald mit Zinssenkungen gerechnet.
Leer más »
Welt mit Kruste: Luftbildfotograf Tom Hegen zeigt die prächtigen Farbspiele von Myriaden von Kristallen(stern+)Luftbildfotograf Tom Hegen: Welt mit Kruste: Salzseen gehören zu den spektakulärsten Landschaften der Erde. Von oben schillern sie besonders schön (sternPLUS)
Leer más »
Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce 9600 GT wies AMD in die SchrankenDie GeForce 9600 GT war vor 15 Jahren Nvidias durchweg gelungener Versuch, AMD mit der ATi Radeon HD 3850 in die Schranken zu verweisen.
Leer más »
Pistorius will die allgemeine Dienstpflicht: Braucht es die wirklich?Verteidigungsminister Boris Pistorius liebäugelt mit der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht. Braucht es die wirklich? Was Experten davon halten.
Leer más »